Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Netzwerke und sorge für eine stabile IT-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Führendes IT-Unternehmen in der Schweiz mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Büro.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung mit IT-Infrastrukturen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, Kontaktperson ist Maira Stäcker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Partner gehört mit seinen Standorten in der Schweiz und in Deutschland zu den führenden IT-Unternehmen der Schweiz. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden bietet man branchenübergreifend Informatik-Gesamtlösungen an, welche von der Software bis hin zur Betreuung der gesamten Infrastruktur vor Ort oder auch in einem der firmeneigenen Rechenzentren reichen. Unser Partner begleitet seine Kunden durch die gesamten Handelsprozesse, von der Produktion bis zum Verkauf an den Endkunden hinweg mit seinen Digitalisierungslösungen, welche in diversen Retail-Bereichen Anwendung finden. Das vorhandene ERP-Portfolio wird sowohl durch Business Intelligence Software, Komplettlösungen im POS-Umfeld als auch durch ein umfassendes Hard- und Software-Angebot im Bereich der mobilen Lösungen ergänzt.
Verantwortung:
- Du arbeitest im Netzwerkbetrieb und trägst zur Stabilität der Infrastruktur bei.
- Systeme in den Bereichen WAN, LAN, WLAN und Rechenzentrum werden gemeinsam im Team betreut.
- Du administrierst Zugriffe, vergibst Netzwerkadressen und sorgst für ein sauberes Berechtigungsmanagement.
- Systemzustände werden überwacht, Kapazitäten geprüft und Störungen frühzeitig erkannt.
Qualifikationen:
- Lehre in einem technischen Bereich, idealerweise mit weiterführender Ausbildung auf Fachhochschul- oder HF-Stufe.
- Mehrjährige Erfahrung mit IT-Infrastrukturen, insbesondere im Bereich Access, Core und Data Center, inkl. Cisco/Fortinet Know-how.
- Verhandlungssicheres Deutsch (C2), Französischkenntnisse von Vorteil sowie Reisebereitschaft und Führerausweis Kat. B.
Techstack: Access-Netzwerke, Cisco, Fortinet, Rechenzentrum, Netzwerkdesign.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
- Offene Unternehmenskultur.
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
Arbeitsort: Lucerne
Kontakt: Maira Stäcker, +41443852846
IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Netzwerkinfrastrukturen und spezifischen Technologien wie Cisco und Fortinet übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von Beispielen aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Informiere dich über das Unternehmen und stelle gezielte Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich mit der Firma identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Netzwerkadministrator:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Netzwerkadministrator:in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Cisco, Fortinet und Netzwerkdesign.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stabilität der Infrastruktur beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Unternehmen entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Netzwerkadministration vertraut bist. Insbesondere Kenntnisse über Cisco und Fortinet sind entscheidend, also bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder zur Stabilität der Infrastruktur beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da verhandlungssicheres Deutsch gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.