IT Operations Engineer / Ingenieur
IT Operations Engineer / Ingenieur

IT Operations Engineer / Ingenieur

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Microsoft 365 und Azure, unterstütze IT-Services und integriere neue Kundenstandorte.
  • Arbeitgeber: Wir vernetzen die Schweiz mit sicheren IT-Lösungen für Verwaltungen und Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Home-Office bis zu 60%, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Snacks und Getränke.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle moderne IT-Systeme weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Informatik-Ausbildung oder langjährige IT-Erfahrung, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettbereitschaft einmal im Monat, kostenloses Smartphone und Parkplätze verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.

Sicherstellung der Microsoft 365 Administration und eines stabilen Betriebs. Professioneller Betrieb und Support der IT-Services in Microsoft-Kundenumgebungen. Umfassende Administration von Windows 11 mit Expertise in Installation, Konfiguration und Wartung. Azure Administration und Unterstützung bei der Nutzung der Cloud-Services. Effiziente SCCM (Microsoft Endpoint Configuration Manager) Administration zur Verwaltung der Computer und Softwareverteilung. Installation der MS Security Patches (Client-Patching) zum Schutz der Systeme vor Bedrohungen. Nahtlose Integration neuer Kundenstandorte in die IT-Infrastruktur.

Du arbeitest aktiv in Projekten mit, bei denen du dein Fachwissen einbringst und die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme vorantreibst. Du verfügst über eine fundierte Informatik-Ausbildung, wie etwa einen eidg. Fachausweis, ein Diplom einer Höheren Fachschule (HF) oder einen Abschluss einer Fachhochschule (FH), oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ bringst du langjährige Berufserfahrung in der IT mit und hast dir so umfassende Fachkenntnisse angeeignet. Tiefgreifende Erfahrungen im Microsoft 365- und Azure-Umfeld, die dich befähigen, in modernen IT-Umgebungen sicher und kompetent zu agieren. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die dir eine präzise und klare Kommunikation mit Kunden und Kollegen ermöglichen.

Pikettbereitschaft, durchschnittlich einmal im Monat für eine Woche, um den IT-Betrieb auch ausserhalb der regulären Arbeitszeiten zuverlässig sicherzustellen.

Ein kostenloses Smartphone mit Flatrate-Monatsabo, das dir auch privat zur Verfügung steht. Gratisparkplätze direkt vor dem Gebäude für Auto, Motorrad und Fahrrad sowie eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Verkehr mit Bushaltestellen und Bahnhöfen in unmittelbarer Nähe. Die Möglichkeit, bis zu 60 % im Home-Office zu arbeiten und dadurch deinen Arbeitsalltag flexibel an deine Bedürfnisse anzupassen. Flexible Arbeitszeiten, die es dir ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Ein gemütlicher Pausenbereich mit Snackautomaten sowie Kaffee und kostenlosem Tee und Mineralwasser, der dir erholsame Momente während der Arbeit ermöglicht. Ein eingespieltes Team mit einem tollen, kollegialen Arbeitsklima, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung grossgeschrieben werden. Grosszügige Unterstützung bei Weiterbildungen, damit du deine beruflichen und persönlichen Kompetenzen gezielt erweitern kannst.

IT Operations Engineer / Ingenieur Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Vernetzung von Schweizer Verwaltungen und Unternehmen spezialisiert ist. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option, bis zu 60 % im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen dir eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben. Zudem fördern wir aktiv deine berufliche Weiterentwicklung durch großzügige Unterstützung bei Weiterbildungen und bieten ein kollegiales Team, das Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großschreibt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Operations Engineer / Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Microsoft 365 und Azure Umfeld. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SCCM, Windows 11 und Cloud-Services übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Projekten mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Operations Engineer / Ingenieur

Microsoft 365 Administration
Windows 11 Installation und Konfiguration
Azure Administration
SCCM (Microsoft Endpoint Configuration Manager) Verwaltung
Client-Patching und MS Security Patches
IT-Support in Microsoft-Kundenumgebungen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung in der Integration neuer IT-Systeme
Analytische Fähigkeiten
Berufserfahrung in der IT

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Informatik-Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im IT-Bereich. Hebe insbesondere deine Kenntnisse in Microsoft 365, Azure und SCCM hervor.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des IT Operations Engineer interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Pikettbereitschaft.

Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Verwende eine professionelle Sprache und achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung, um deine sehr guten Deutschkenntnisse zu demonstrieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des IT Operations Engineers vertraut. Zeige im Interview, dass du die Microsoft 365 Administration, Azure und SCCM gut verstehst und bereit bist, dein Wissen in diesen Bereichen einzubringen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Installation, Konfiguration und Wartung von Windows 11 oder der Verwaltung von Cloud-Services unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch Nicht-ITler verstehen, was du tust. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit und dein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden.

Zeige Teamgeist und Flexibilität

Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität, insbesondere in Bezug auf Pikettbereitschaft und Home-Office. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die sich gut ins Team integrieren und bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Verantwortung zu übernehmen.

IT Operations Engineer / Ingenieur
Whatjobs
Whatjobs
  • IT Operations Engineer / Ingenieur

    St. Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>