Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere IT-Projekte und entwickle innovative digitale Lösungen im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Klinik für Neurorehabilitation in der atemberaubenden Schweizer Alpenlandschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Essenszulagen, Sportaktivitäten und flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und verbessere Kundenerlebnisse in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizininformatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung im IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und attraktive Weiterbildungsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Diese ROCKEN® Partnerin ist eine der weltweit führenden auf Neurorehabilitation spezialisierte Klinik und Forschungseinrichtung mit Sitz in der Schweiz. An ihrer wundervollen Lage mit atemberaubenden Landschaft der Schweizer Alpen bieten sie modernste Neurorehabilitation sowie in Zusammenarbeit mit Partnern eine individuelle Behandlung zu Hause an.
Verantwortung:
- Zusammenarbeit bei der Definition von IT-Anforderungen und Erstellung von Integrationskonzepten
- Einführung und Koordination von ERP- und Kliniksystemen sowie Sicherstellung ihrer nahtlosen Integration
- Umsetzung von innovativen digitalen Lösungen, die Kundenerlebnisse verbessern
- Überwachung der Systemimplementierungen, inklusive Test- und Qualitätssicherungsphasen
- Steuerung der Projektdurchführung mit Verantwortung für Budget und Zeitmanagement
Qualifikationen:
- Studium in Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Umfangreiche Erfahrung in IT-Projektmanagement, idealerweise im Bereich Gesundheit oder Hotellerie
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Kommunikationsstärke
- Routine im Umgang mit ERP-Systemen, Kliniksoftware sowie digitaler Infrastruktur
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Benefits:
- Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Sportliche Aktivitäten
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
- Homeoffice
Arbeitsort Küssnacht District Kontakt Buse Aslanvuran, +41443852138
IT-Programmkoordinator Health Solutions (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Programmkoordinator Health Solutions (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gesundheits-IT oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Neurorehabilitation und digitalen Lösungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ERP-Systemen und Kliniksoftware. Vertrautheit mit diesen Technologien wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In dieser Position ist es wichtig, komplexe IT-Anforderungen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Programmkoordinator Health Solutions (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und Forschungseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Programmkoordinators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle im IT-Projektmanagement im Gesundheitsbereich wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neurorehabilitation und deine Fähigkeit zur Umsetzung innovativer digitaler Lösungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Neurorehabilitation und im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im IT-Projektmanagement und in der Implementierung von ERP-Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine hohe Kommunikationsstärke erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.