Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Hardware und Software, führe Funktionstests durch und unterstütze Anwender.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für IT-Personal und unterstützen namhafte Unternehmen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation; Quereinsteiger mit IT-Kenntnissen willkommen.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich; gute Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Experten für IT-Personal und kaufmännische Fachkräfte im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sowie im Dienstvertrag, unterstützen wir namhafte nationale und internationale IT-Unternehmen.
- Auf- und Abbau im Rahmen von Installationen, Umzügen und/oder IT-Rollouts
- Installation von Hardware und Software nach Vorgabe
- Durchführung von Funktionstests und Einweisung von Usern
- Übernahme von Hardware Reparaturen und Aufrüstungen
- Fehlerverfolgung und -analyse
- Anwendersupport bzw. IT-Support
- Tracking der Fehlermeldungen in einem Ticketsystem
Ausbildung zum IT-Techniker (m/w/d), Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d), IT Servicetechniker (m/w/d), IT Systemelektroniker (m/w/d), PC-Techniker (m/w/d) etc. oder vergleichbare Qualifikation - gerne auch IT-Quereinsteiger (m/w/d) mit guten IT-Kenntnissen.
Berufserfahrung in der Wartung von IT-Geräten bzw. im Hardware Support von PCs bzw. im Desktop Support.
Idealerweise Erfahrung im 1st und 2nd Level Support bzw. im IT Support oder IT Helpdesk.
Sicherer Umgang mit Windows 7 / Windows 10 und Microsoft Office.
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Ausbaufähige Englischkenntnisse.
Führerschein Klasse B.
IT Techniker IT Support / Servicetechniker - IT / Techniker Informatik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Techniker IT Support / Servicetechniker - IT / Techniker Informatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Support und Technik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Schulungen teilzunehmen, die sich auf IT-Support und Hardware-Installation konzentrieren, nutze diese Chance. So kannst du deine Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig dein Wissen vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Fragen im IT-Support-Bereich und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für typische Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technik! In Gesprächen oder Netzwerktreffen solltest du deine Begeisterung für IT und neue Technologien zum Ausdruck bringen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für das haben, was sie tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Techniker IT Support / Servicetechniker - IT / Techniker Informatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich Hardware- und Softwareinstallation sowie im Anwendersupport. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Windows 7/10 und Microsoft Office dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als IT Techniker interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen oder Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung bei. Dies kann Zertifikate, Arbeitszeugnisse oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern umfassen, die deine Fähigkeiten im IT-Support belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardware, Software und Fehlersuche vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als IT-Techniker ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach und klar beschreiben kannst, um sicherzustellen, dass auch weniger technikaffine Nutzer deine Erklärungen verstehen.
✨Kenntnisse über Ticketsysteme
Da das Tracking von Fehlermeldungen in einem Ticketsystem Teil des Jobs ist, solltest du dich mit gängigen Ticketsystemen vertraut machen. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, erwähne dies im Interview.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses Wissen praktisch anzuwenden.