Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%
Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%

Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%

Assistenzarzt 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten mit angiologischen Erkrankungen und Durchführung spezialisierter Sprechstunden.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital St.Gallen ist eines der größten und führenden Spitäler in der Ostschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem motivierten Team und tragen Sie zur Innovation in der Angiologie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Leitende/r Arzt/Ärztin oder Oberarzt/Oberärztin mit Facharzttitel Angiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, die Funktion der/des Stv. Chefärztin/Chefarzt zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%, St. Gallen Kantonsspital St.Gallen St. Gallen, Switzerland Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100% Klinik für Angiologie Das Kantonsspital St.Gallen (KSSG) übernimmt eine tragende Rolle im Spitalwesen und ist einer der grössten Arbeitgeber in der Ostschweiz. Das Unternehmen stellt die spezialisierte, überregionale Zentrumsversorgung im Einzugsgebiet der Ostschweiz sicher und zählt zu den führenden Spitälern der Schweiz. Zur nachhaltigen Stärkung der Klinik für Angiologie suchen wir zeitnah ein Team von Kaderärztinnen und Kaderärzten Angiologie 100% (Leitende Ärztinnen und Ärzte oder Oberärztinnen und Oberärzte mbF) Ihre Aufgaben: Als Kaderärztin / Kaderarzt übernehmen Sie die eigenverantwortliche Betreuung ambulanter und stationärer Patientinnen und Patienten mit angiologischen Erkrankungen und führen eine spezialisierte Sprechstunde am Hauptstandort und nach Möglichkeit an den Aussenstandorten. Sie sind in der Lage, zu Innovation und Weiterentwicklung der Klinik für Angiologie beizutragen. Sie beteiligen sich an einer engmaschigen Betreuung jüngerer Kolleginnen und Kollegen auf der Abteilung und während deren Sprechstunden. Ihr Profil: Sie haben Erfahrung als Leitende Ärztin / Leitender Arzt und/oder Oberärztin / Oberarzt und verfügen über einen anerkannten Facharzttitel Angiologie. Sie haben einen Leistungsausweis in der interprofessionellen Zusammenarbeit und in der Weiterbildung jüngerer Kolleginnen und Kollegen. Sie haben Freude an der Führung; bei Eignung besteht die Möglichkeit, die Funktion der/des Stv. Chefärztin / Chefarzt zu übernehmen. Sie schätzen die Arbeit in einem kleinen und motivierten Team sowie die Weitergabe von Können und Wissen. Sie haben Interesse an rascher persönlicher und fachlicher Entwicklung sowie an Übernahme von Verantwortung. Unser Angebot: Sie werden Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie eines der führenden Zentrumsspitäler der Schweiz und arbeiten eng mit den anderen Fachbereichen zusammen. Am Kantonsspital St.Gallen treffen Sie auf Grundversorgung, spezialisierte und hochspezialisierte Medizin; und dies getragen von einer familiären Unternehmenskultur. Sie bauen sich eine langfristige Perspektive mit spezialisiertem Spektrum auf. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen. #J-18808-Ljbffr

Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Das Kantonsspital St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der führenden Zentrumsspitäler der Schweiz zu arbeiten. Mit einer familiären Unternehmenskultur und einem starken Fokus auf interprofessionelle Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Genießen Sie attraktive Anstellungsbedingungen und die Chance, Verantwortung zu übernehmen und zur Weiterentwicklung der Klinik für Angiologie beizutragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Angiologie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik für Angiologie im Kantonsspital St.Gallen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Angiologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Innovationen informiert bist. Dies wird dir helfen, dich als engagierte und kompetente Kandidatin oder Kandidat zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung jüngerer Kolleginnen und Kollegen. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit Mentoring-Rollen übernommen hast und welche Ansätze du verfolgst, um Wissen weiterzugeben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%

Facharzttitel Angiologie
Erfahrung in der interprofessionellen Zusammenarbeit
Führungskompetenz
Mentoring und Weiterbildung jüngerer Kolleginnen und Kollegen
Eigenverantwortliche Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interesse an Innovation und Weiterentwicklung
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfreudigkeit
Engagement für die Patientenversorgung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deines Facharzttitels in Angiologie, Nachweisen über deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit und eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Angiologie und deine Erfahrungen als Kaderärztin/Kaderarzt darlegst. Betone deine Fähigkeit zur Führung und zur Weiterbildung jüngerer Kolleginnen und Kollegen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals St.Gallen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und deiner Rolle in der Weiterentwicklung der Klinik für Angiologie. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten unter Beweis stellen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Angiologie und wie du mit komplexen Fällen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Innovation

Das Kantonsspital St.Gallen sucht nach jemandem, der zur Weiterentwicklung der Klinik beiträgt. Bereite Ideen oder Ansätze vor, wie du Innovationen in der Angiologie fördern könntest.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem kleinen, motivierten Team geschätzt wird, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu sprechen und wie du jüngere Kolleginnen und Kollegen unterstützt hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierewegen im Kantonsspital stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Kaderärztin / Kaderarzt Angiologie 100%

    Assistenzarzt
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>