Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Bauanliegen, bearbeite Anfragen und organisiere Projekte.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Gemeinde mit einem engagierten Team in der Bauverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bauentwicklung und trage zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gute Kommunikationsfähigkeiten und IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 5. Mai 2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Aufgabenbereich
- Zentrale Sekretariatsbesetzung der Bauverwaltung (mit den Bereichen Hochbau, Planung, Tiefbau und Umwelt) als Ansprechpartner/in und Vermittler/in gegen aussen
- Bearbeitung einfacher Bürgeranliegen, Schreibarbeiten, Post, Telefondienst, Mailbearbeitung und Rechnungswesen
- Bewirtschaftung diverser Tools in der Bauadministration (Wasser, Abwasser und Weitere)
- Weitgehend selbstständige Bearbeitung von Sachthemen der Bauverwaltung wie Abfallbewirtschaftung, Energie- und Umweltthemen
- Vorbereitung und Teilnahme an Sitzungen inkl. Protokollführung
- Mithilfe Praxisbildung KV-Lernende
- Mitorganisation von Planungsprojekten und Veranstaltungen
- Administrative Mitarbeit bei Baugesuchen, Planauflagen und Bewilligungen
Wir erwarten
- Sie haben eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann absolviert (öffentliche Verwaltung von Vorteil).
- Sie verfügen über eine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und sind eine kommunikative und engagierte Persönlichkeit.
- Sie zeichnen sich durch eine dienstleistungsorientierte, selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus.
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office) sowie eine Affinität für neue und digitale Systeme runden Ihr Profil ab.
Angebot
Wir bieten Ihnen zeitgemässe Anstellungsbedingungen sowie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Arbeit in einem aufgestellten Team.
Haben wir Ihr Interesse für diese Stelle geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, welche Sie bitte bis spätestens Montag, 5. Mai 2025 elektronisch an richten (max. 3 Dateien).
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Bauverwalter Christoph Leupi, Tel. 061 906 98 10 oder E-Mail: gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Gemeinde finden Sie unter.
Kaufm. Sachbearbeiter/in Bauverwaltung 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufm. Sachbearbeiter/in Bauverwaltung 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen der Bauverwaltung in deiner Region. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für lokale Projekte und Anliegen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Bauverwaltung zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur IT-Anwendung vor, insbesondere zu MS-Office und digitalen Systemen. Demonstriere deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs, um deine technische Affinität zu beweisen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und strukturiert argumentierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, da dies in der Bauverwaltung oft erforderlich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufm. Sachbearbeiter/in Bauverwaltung 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich sowie deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Bauverwaltung passen. Zeige deine Kommunikationsstärke und dein Engagement für den Dienstleistungsbereich.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die maximale Anzahl an Dateien (3) nicht überschreitest und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Bauverwaltung, insbesondere in den Bereichen Hochbau, Planung und Umwelt. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu übernehmen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Stelle eine stilsichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Bürgeranliegen effektiv bearbeitet hast.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS-Office, klar darlegst. Wenn du Erfahrung mit digitalen Systemen hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Affinität für neue Technologien zu zeigen.
✨Selbstständigkeit und Struktur betonen
Die Position erfordert eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast.