Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen kaufmännischen Bereichen arbeiten und spannende Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das talentierte Fachkräfte für unsere Kunden sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit oder Vollzeit (80-100%).
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Berufseinsteiger, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrabgänger sind herzlich willkommen, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 29000 - 42000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden in der Region Oberer Zürichsee und Zürcher Oberland suchen wir immer wieder qualifizierte Berufsleute im kaufmännischen Bereich für Dauerstellen und Temporäreinsätze.
Aufgabenbereich:
- Kaufmännische Temporär- und Dauerstellen in verschiedenen Branchen und Bereichen
Anforderungen:
- Kaufmännische oder vergleichbare Grundausbildung
- Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich - Lehrabgänger sind auch willkommen
- Muttersprache Deutsch/Schweizerdeutsch
- Englisch- und/oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte MS Office-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Motivierte Persönlichkeit mit positiver Arbeitseinstellung
Arbeitspensum 80 - 100% möglich. Sind Sie interessiert, passen Sie auf unser Wunschprofil und wohnen Sie in der Region? Dann freuen wir uns auf Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen mit Foto.
Kaufmännische Angestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Angestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im kaufmännischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in der Region Oberer Zürichsee und Zürcher Oberland. Besuche deren Webseiten und Social-Media-Kanäle, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Stellenangebote zu erfahren. So kannst du gezielt auf deine Bewerbung eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im kaufmännischen Bereich recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine MS Office- und Sprachkenntnisse am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Wenn du dich bei uns bewirbst, betone in Gesprächen oder Netzwerken, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Position als kaufmännische Angestellte reizt. Eine positive Einstellung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Angestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als kaufmännische Angestellte wichtig sind. Betone deine MS Office- und Sprachkenntnisse sowie deine Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine positive Arbeitseinstellung und Motivation ein.
Bewerbungsunterlagen komplettieren: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und ein aktuelles Foto beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in diesem Unternehmen arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, ihre Werte und die Branche, in der sie tätig ist. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und warum du gut ins Team passt.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf MS Office und SAP. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.