Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)

Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)

Olten Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Spendenmailings und Datenbankpflege.
  • Arbeitgeber: Engagierte Organisation mit einem freundlichen Team und sinnstiftenden Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und gute Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Fundraising und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, gute Deutsch- und Französischkenntnisse, Organisationstalent.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Olten, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof.

Ihre Hauptaufgaben in Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Kollegin im Public Fundraising:

  • Begleitung der Konzeption, Kreation und Produktion der Spendenmailings sowie Controlling und Auswertung der eingesetzten Massnahmen
  • Spendenservice und Datenbankpflege
  • Zusammenarbeit mit der externen Agentur (Betreiberin der Datenbank und des CRM-Systems)
  • Zusammenarbeit mit der Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Kampagnen sowie für die Beschaffung von Fällen für die Mailings
  • Bestimmung von Zielgruppen und Datenselektionen in enger Zusammenarbeit mit der Agentur
  • Mithilfe in anderen Fundraising-Bereichen nach Bedarf

Ihr Profil:

  • Sie haben eine kaufm. Grundausbildung (evtl. Erfahrung im Fundraising)
  • Sie haben sehr gute redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch und gute Französischkenntnisse (mind. B1)
  • Sie sind lösungsorientiert und agieren proaktiv
  • Sie sind ein Organisationstalent, arbeiten selbständig, sind offen und flexibel bei der Übernahme von verschiedenen Aufgaben, auch im administrativen Bereich
  • Sie übernehmen gerne die Verantwortung und sind interessiert an der Mitentwicklung von Strategien und Strukturen in Ihrem Fachbereich
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in

Wir bieten:

  • Ein freundschaftliches Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit guten Sozialleistungen
  • Eine sinnstiftende Aufgabe in einer engagierten Organisation
  • Genügend Freiraum, um gemeinsam mit uns die Zukunft zu gestalten
  • Arbeitsort Olten, 5 Gehminuten vom HB, Homeoffice nach Bedarf möglich

Wenn Sie an dieser Herausforderung interessiert sind, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 20. April 2025 über unser Internet-Bewerbungsformular.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Sabina Schwyter-Küffer, GL-Mitglied, Telefon: 062 206 88 05.

Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem freundschaftlichen und motivierten Team zu arbeiten, das sich für sinnstiftende Projekte im Public Fundraising engagiert. Mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, attraktiven Sozialleistungen und der Flexibilität von Homeoffice schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und aktiv zur Gestaltung unserer Zukunft beitragen können. Der Standort in Olten, nur 5 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt, ermöglicht Ihnen zudem eine optimale Erreichbarkeit.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Fundraising tätig sind oder Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Public Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Agenturen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Bereich am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ein Teamplayer bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)

Kaufmännische Grundausbildung
Erfahrung im Fundraising
Redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch
Französischkenntnisse (mind. B1)
Lösungsorientierung
Proaktive Arbeitsweise
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Teamfähigkeit
Datenbankpflege
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Grundausbildung und eventuelle Erfahrungen im Fundraising.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Organisation passen. Vergiss nicht, deine redaktionellen Fähigkeiten in Deutsch und Französisch zu erwähnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Public Fundraising, wie die Konzeption und Produktion von Spendenmailings. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Offenheit für verschiedene Aufgaben.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch in Französisch zu kommunizieren.

Sei lösungsorientiert

Unterstreiche deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)
Whatjobs
Whatjobs
  • Kaufmännische*r Mitarbeiter*in «Public Fundraising» (40% Pensum)

    Olten
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>