Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere kleinsten Patient*innen und führe digitale Krankengeschichten.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein modernes, spielerisches Arbeitsumfeld für Kinderärzte.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, eigene Praxisräume und viel Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem abwechslungsreichen Umfeld mit echtem Servicegedanken.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bringst du mit?
- Du hast dein Studium und den Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin erfolgreich abgeschlossen.
- Du bist ein Teamplayer, flexibel, motiviert und hast Lust, echten Service zu bieten.
- Selbstständiges Arbeiten ist für dich genauso selbstverständlich wie ein kreativer Kopf.
- Du sprichst fließend Deutsch.
Was dich bei uns erwartet:
- Du betreust unsere kleinsten Patient*innen von der Geburt bis ins Jugendalter.
- Prävention und Gesundheitsförderung gehören zu deinem Alltag.
- Du führst die elektronische Krankengeschichte und erfasst die Leistungen – ganz digital und unkompliziert.
Und was bieten wir dir?
- Ein spannendes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld – bei uns wird’s nie langweilig!
- Deine eigenen Praxisräume, hell und modern eingerichtet – und das in einem spielerischen Ambiente!
- Eine faire und grosszügige Vergütung, die deine Leistungen honoriert.
- Viel Raum, um eigene Ideen zu entwickeln und mitzugestalten.
Klingt das nach deinem nächsten Job? Dann lass uns deine Bewerbung zukommen – mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Diplomen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Kinderarzt Pädiatrie (w/m/d) 20-60% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderarzt Pädiatrie (w/m/d) 20-60%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der medizinischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von Kollegen von freien Positionen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie! Engagiere dich in sozialen Medien oder in Fachgruppen, um dein Interesse an der Kinder- und Jugendmedizin zu demonstrieren. Teile Artikel oder Erfahrungen, die deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die neuesten Entwicklungen in der Pädiatrie informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ansätze in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Dies hilft dir, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderarzt Pädiatrie (w/m/d) 20-60%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Facharzttitel: Stelle sicher, dass du deinen Studienabschluss und den Facharzttitel in Kinder- und Jugendmedizin klar und deutlich in deinem Lebenslauf angibst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrie und deine Motivation, im Team zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Flexibilität und Kreativität.
Digitale Fähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit elektronischen Krankengeschichten hervor. Beschreibe, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Persönliche Note: Füge deinem Lebenslauf eine persönliche Note hinzu, indem du Hobbys oder Interessen erwähnst, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Ansatz unterstreichen. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin beziehen. Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu geben.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pädiatrie
Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeisterst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und deinen Servicegedanken verdeutlichen.
✨Präsentiere deine digitalen Fähigkeiten
Da die elektronische Krankengeschichte ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrung mit digitalen Tools und Systemen betonen. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Teamdynamik. Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und wie das Team zusammenarbeitet, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.