Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung der 1. Klasse durch kreativen und motivierenden Unterricht.
- Arbeitgeber: Eine ländliche Schule mit einem engagierten und humorvollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Helles Schulzimmer, kleine Klassengröße und idyllische Umgebung für Outdoor-Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Schüler in einer unterstützenden und fröhlichen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson und Freude an der Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und Teilnahme an schulischen Veranstaltungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auf das neue Schuljahr 2025/2026 suchen wir eine aufgestellte, motivierte und fröhliche Klassenlehrperson 1. Klasse für 21 Lektionen.
Wir bieten:
- Helles und gut eingerichtetes Schulzimmer mit Blick ins Grüne und direktem Zugang nach draussen auf die Wiese
- Kleine Klassengrösse (ca. 16 Kinder)
- Aufgestellte und fröhliche Schülerinnen und Schüler
- Gute Infrastruktur
- Turnhalle integriert im Schulhaus
- Ländliche und idyllische Umgebung um sich im Freien bewegen, spielen und lernen zu können
- Kleines, hochengagiertes und humorvolles Schulteam
Aufgaben:
- Begleitung und Förderung der 1. Klasse
- Planung und Durchführung von altersgerechtem, abwechslungsreichem und motivierendem Unterricht (D, M, NMG, Mu, BG, BS)
- Zusammenarbeit mit den anderen Lehrpersonen der Unterstufe und dem Schulteam
- Regelmässige Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Dokumentation der Lernfortschritte der Kinder und Erstellung von Zeugnissen
- Teilnahme an schulischen Veranstaltungen und Weiterbildungen
Anforderungen:
- Sie haben, wenn möglich, eine abgeschlossene Ausbildung als Primarlehrperson.
- Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und freuen sich auf die vielfältigen Herausforderungen als Klassenlehrperson.
- Sie sind eine aufgestellte, motivierte und fröhliche Persönlichkeit.
- Sie arbeiten gerne mit anderen Lehrpersonen zusammen und bringen sich aktiv ein.
- Sie sind offen für andere Meinungen und Ideen.
- Sie sind bereit, Ihren Unterricht stetig weiterzuentwickeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre elektronische Bewerbung an die untenstehende Adresse:
Klassenlehrperson 1. Klasse (f/m/x) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrperson 1. Klasse (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Lehrpersonen oder Bekannten, die bereits in der Schule arbeiten oder Erfahrungen im Bildungsbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Schule und ihr Konzept. Besuche die Webseite der Schule, um mehr über deren Werte, Lehrmethoden und das Schulteam zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf diese Punkte eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir, wie du den Unterricht für die 1. Klasse abwechslungsreich und motivierend gestalten würdest. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Entwicklung von Kindern deutlich machst. Das wird sicher positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson 1. Klasse (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Schule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, das Schulteam und die Umgebung, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Begeisterung für die Stelle als Klassenlehrperson ausdrückst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besonderen Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Dokumentation der Lernfortschritte: Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Lernfortschritte dokumentiert hast. Dies kann in Form von Zeugnissen oder Berichten geschehen, die du in deiner Bewerbung erwähnen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Schule sucht eine fröhliche und motivierte Lehrperson, also lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Unterrichtsplanung vor
Überlege dir, wie du altersgerechten und abwechslungsreichen Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Ideen zu untermauern.
✨Betone Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Kommunikation mit Eltern
Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Beziehung verstehst und wie du sie pflegen möchtest.