Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)
Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)

Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)

Dänikon Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von 3./4. Klässlern in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Die Primarschule Dänikon Hüttikon bietet eine moderne Lernumgebung für rund 300 Schüler.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung durch Klassenassistenz und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Schulhauskultur und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung PH oder EDK-Anerkennung für die Primarstufe erforderlich.
  • Andere Informationen: Tandembewerbungen sind willkommen; Fragen können direkt an den Schulleiter gerichtet werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Die Primarschule Dänikon Hüttikon kümmert sich in altersdurchmischten (AdL) Klassen um rund 300 Schülerinnen und Schüler in drei Kindergärten, drei 1./2. Klassen, vier 3./4. Klassen und vier 5./6. Klassen. Die rege genutzte Schulische Tagesbetreuung (STB) befindet sich direkt auf dem Schulgelände und steht allen Kindern zur Verfügung. Das pädagogische Team, bestehend aus Lehrpersonen, Therapeutinnen und Assistenzen, kümmert sich jeden Tag verantwortungsvoll um alle Kinder.

Ab dem 1. August 2025 suchen wir eine Klassenlehrperson, die folgende Erwartungen erfüllt:

  • ein engagiertes Team, in dem sich alle gegenseitig unterstützen
  • eine engagierte Schulleitung und Schulverwaltung, welche Sie gerne unterstützt
  • moderne und sehr großzügige Räumlichkeiten sowie eine moderne Infrastruktur
  • viel Gestaltungsspielraum für Ihre pädagogische Arbeit
  • eine Schule auf dem Land mit ländlichem Flair, in der Nähe von Regensdorf
  • Unterstützung in Form von Klassenassistenz aus dem Assistenz-Pool

Wir wünschen uns:

  • Motivation und Freude an der Arbeit mit Schulkindern
  • Motivation zur Mitarbeit beim Aufbau einer neuen Klassen- und Schulhauskultur
  • aktive Mitarbeit in der Stufenkonferenz
  • Übernahme der Klassenverantwortung

Ihr Profil:

  • offene Einstellung auch für Neues
  • lösungsorientierte und offene Persönlichkeit
  • idealerweise abgeschlossene Ausbildung PH für die Primarstufe oder EDK-Anerkennung für die Primarstufe
  • Tandembewerbungen sind willkommen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite oder in unserem Vorstellungsvideo. Der Schulleiter, Pascal Fischer, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (PDF) über unser Bewerbungsportal.

Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Primarschule Dänikon Hüttikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein engagiertes und unterstützendes Team bietet, das sich leidenschaftlich um die Bildung und das Wohlbefinden von rund 300 Schülerinnen und Schülern kümmert. Mit modernen Räumlichkeiten und einer großzügigen Infrastruktur ermöglicht die Schule viel Gestaltungsspielraum für Ihre pädagogische Arbeit und fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von der ländlichen Idylle in der Nähe von Regensdorf, die eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Altersdurchmischten Klassen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Unterrichtsform verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Lehrpersonen der Primarschule Dänikon Hüttikon, um mehr über die Schulkultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Schulkindern zeigen. Dies kann deine Eignung für die Klassenverantwortung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit in der Stufenkonferenz. Überlege dir, wie du zur Entwicklung einer neuen Klassen- und Schulhauskultur beitragen kannst, und bringe diese Ideen im Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)

Engagement und Motivation für die Arbeit mit Schulkindern
Offene Einstellung für neue pädagogische Ansätze
Lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im pädagogischen Team
Fähigkeit zur aktiven Mitarbeit in der Stufenkonferenz
Verantwortungsbewusstsein für die Klassenleitung
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern
Organisationstalent
Kenntnisse in der Altersdurchmischten (AdL) Pädagogik
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Klassenassistenzen
Interesse an der Entwicklung einer neuen Klassen- und Schulhauskultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Primarschule Dänikon Hüttikon. Informiere dich über ihre pädagogischen Ansätze, das Team und die Schulphilosophie, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Schulkindern und deine Motivation zur Mitarbeit an der neuen Klassen- und Schulhauskultur zum Ausdruck bringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, insbesondere deine Ausbildung und bisherige Tätigkeiten im Bildungsbereich. Betone deine Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente im PDF-Format einreichst. Dazu gehören dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf die Schulphilosophie

Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Primarschule Dänikon Hüttikon. Zeige im Interview, dass du die Vision der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Da das pädagogische Team eng zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.

Engagement für die Schüler

Zeige deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Schulkindern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du eine positive Lernumgebung schaffen und die Schüler in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.

Fragen zur Schulhauskultur

Überlege dir Fragen, die du dem Schulleiter oder den anderen Interviewern stellen kannst, insbesondere zur neuen Klassen- und Schulhauskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv an der Entwicklung der Schule mitzuwirken.

Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)
Whatjobs
Whatjobs
  • Klassenlehrperson AdL für eine 3./4. Klasse, welche ein Pensum von 20 - 27 WL (gn)

    Dänikon
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>