Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen
Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen

Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen

Ausbildung Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare meals for residents and à la carte guests while learning essential cooking techniques.
  • Arbeitgeber: Join the Alterszentrum Hottingen, a modern facility dedicated to senior living and care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a motivating work environment with fair conditions and additional compensation for weekend shifts.
  • Warum dieser Job: This is a unique opportunity to gain culinary skills in a supportive and dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed secondary education and a passion for food and hospitality.
  • Andere Informationen: Conveniently accessible by public transport, with a diverse team of over 50 staff members.

Karriere auf Augenhöhe Das Alterszentrum Hottingen ist ein Betrieb der Stiftung Diakoniewerk Neumünster – Schweizerische Pflegerinnenschule / Gesundheitswelt Zollikerberg. Es bietet 150 Mieterinnen und Mietern ein modernes Servicewohnen im Alter an. Ebenso gehören das Restaurant Oase und Seminarräume dazu. Insgesamt wirken mehr als 50 Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Gastronomie, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Administration mit. Wir suchen für den Sommer 2025 eine/ einen Anstellungsart: Ausbildung Aufgaben Zubereiten der Mahlzeiten für unsere Mieter, Bewohner und à la carte Gäste Erlernen der diversen Grundzubereitungsmethoden Kennenlernen der gesamten Bandbreite vom Wareneingang bis zur Lagerung der Lebensmittel Erlernen von modernen Arbeitsgeräten und Küchentechniken Einhalten der Hygiene-Richtlinien Profil Vielseitige Tätigkeit Motivierendes und spannendes Arbeitsumfeld Gut erreichbar mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Moderne und faire Anstellungsbedingungen Einsätze an Wochenenden und Feiertagen werden zusätzlich entschädigt Wir bieten Abgeschlossene Schulausbildung (Sekundarschule A oder B) Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitseinsätzen Hohe Belastbarkeit in hektischen Situationen Freude am Umgang mit Lebensmittel Begeisterung für die Gastronomie im Gesundheitswesen JBG81_AT

Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen Arbeitgeber: Whatjobs

Das Alterszentrum Hottingen bietet eine herausragende Ausbildung in einem motivierenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld, das auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet ist. Mit modernen Anstellungsbedingungen und der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Gastronomie des Gesundheitswesens zu sammeln, ist dies ein idealer Ort für angehende Köche, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Zudem ist die Lage gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was den Arbeitsweg erleichtert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche lokale Restaurants oder Kochkurse, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen in der Gastronomiebranche zu vernetzen. Folge Köchen, Restaurants und Gastronomie-Influencern auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. So bleibst du über aktuelle Trends informiert und kannst wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Alterszentrum Hottingen und seine Philosophie. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zu Stressbewältigung und Teamarbeit vor. In der Gastronomie kann es hektisch werden, und Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die in solchen Situationen ruhig bleiben und gut im Team arbeiten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen

Grundzubereitungsmethoden
Hygiene-Richtlinien
Umgang mit modernen Arbeitsgeräten
Küchentechniken
Belastbarkeit in hektischen Situationen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Freude am Umgang mit Lebensmitteln
Begeisterung für die Gastronomie
Organisationstalent
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Alterszentrum Hottingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Alterszentrum Hottingen und die Stiftung Diakoniewerk Neumünster. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Bedeutung der Gastronomie im Gesundheitswesen.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Dein Motivationsschreiben sollte deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Lebensmitteln betonen.

Betone deine Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben solltest du deine Belastbarkeit in hektischen Situationen und deine Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitseinsätzen hervorheben. Zeige, dass du Freude am Umgang mit Lebensmitteln hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente über unsere Website hoch und achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Bewerbung sorgfältig, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Sprich über deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie, insbesondere im Gesundheitswesen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche Gerichte du gerne zubereitest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu verschiedenen Zubereitungsmethoden und Küchentechniken. Informiere dich über die Grundlagen der Lebensmittelzubereitung und sei bereit, dein Wissen darüber zu demonstrieren.

Hygiene ist das A und O

Sei dir der Bedeutung von Hygiene in der Küche bewusst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Hygiene-Richtlinien zu beantworten und erkläre, wie du sicherstellst, dass diese eingehalten werden.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Da die Stelle unregelmäßige Arbeitseinsätze erfordert, solltest du deine Flexibilität und Fähigkeit, in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, hervorheben. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen
Whatjobs
Whatjobs
  • Koch (m/w) Lehrstelle als Koch / Köchin EFZ im Alterszentrum Hottingen

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>