Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%
Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%

Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%

Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite köstliche kalte und warme Speisen zu und unterstütze das Team.
  • Arbeitgeber: Coop Restaurants sind lebendige Orte, wo Menschen aus der ganzen Schweiz zusammenkommen.
  • Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die Genussmomente schafft und Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ und Erfahrung in der Systemgastronomie.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung und bring deine Persönlichkeit ein!

100 % Arbeiten, wo Menschen zusammenkommen. Unsere Coop Restaurants sind keine gewöhnlichen Restaurants. Sie sind Orte der Begegnung, an denen die gesamte Schweiz zusammenkommt. Als Teil unseres Teams wirst Du nicht nur einen Job haben, sondern Teil dieser Gemeinschaft sein. Zusammen können wir etwas Aussergewöhnliches schaffen!

Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.

Aufgaben:
  • Kalte und warme Speisen bringst du frisch auf den Teller.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung und unterstützt administrativ sowie operativ deinen Vorgesetzten.
  • Immer schön freundlich: Die Gäste schätzen sehr, wie du sie am Buffet bedienst und berätst.
  • Mit deinen erfrischenden Gerichten garantierst du Genussmomente.
  • Dass du Qualitäts- und Hygienestandards jederzeit einhältst, ist für dich selbstverständlich.
Anforderungen:
  • Du bist ausgebildet als Köchin/Koch EFZ (w/m/d).
  • Mit Systemgastronomie kennst du dich aus.
  • Gut Deutsch sprechen und schreiben? Das kannst du.
  • Du bist auch im Job gerne mit Menschen zusammen.
  • Die Anwendung verschiedener EDV-Programmen ist für dich kein Problem.
Was wir bieten:

Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.

Deine Ansprechperson: der Coop Genossenschaft Tanja Bürki HR Marketing

Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die Coop Restaurants in Heerbrugg sind nicht nur Arbeitsplätze, sondern lebendige Gemeinschaften, in denen Vielfalt und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Wir bieten dir ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine kulinarischen Fähigkeiten entfalten und gleichzeitig Verantwortung übernehmen kannst. Mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team schaffen wir eine Atmosphäre, in der jeder Tag neue Genussmomente für unsere Gäste bringt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche die Coop Restaurants in deiner Nähe und sprich direkt mit den Mitarbeitenden. Zeige Interesse an der Arbeit und frage nach möglichen offenen Stellen oder Praktika. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Systemgastronomie machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Qualitäts- und Hygienestandards eingehalten hast und wie du im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Coop Genossenschaft und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und das Engagement für die Gemeinschaft verstehst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Systemgastronomie
Verantwortungsbewusstsein
Freundlicher Kundenservice
Beratungskompetenz am Buffet
Einhalten von Qualitätsstandards
Hygienebewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
EDV-Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Kreativität in der Speisengestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Köchin/Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in wichtig sind.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich Systemgastronomie, sowie deine Ausbildung als Köchin/Koch EFZ enthält.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Systemgastronomie und wie du mit Gästen umgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Lass deine Begeisterung für das Kochen und den Umgang mit Menschen durchscheinen. Erzähle von deinen Lieblingsgerichten oder besonderen Momenten in deiner bisherigen Karriere, die deine Leidenschaft verdeutlichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deinen Vorgesetzten unterstützt hast.

Achte auf dein Auftreten

Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend. Kleide dich angemessen und achte auf deine Körpersprache. Ein Lächeln und Blickkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Köchin / Koch mit Zusatzfunktion Stv. Geschäftsführer:in Heerbrugg (w/m/d) -100%

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>