Kommunikationsspezialist:in 60%
Jetzt bewerben
Kommunikationsspezialist:in 60%

Kommunikationsspezialist:in 60%

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle überzeugende Texte, Videos und betreue Social-Media-Kanäle.
  • Arbeitgeber: SEV setzt sich für das Wohl des Verkehrspersonals ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten in einem dynamischen Team mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Spannendes Arbeitsumfeld mit kreativen Aufgaben und sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Journalismus oder Unternehmenskommunikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort in Bern oder Zürich, gelegentliche Einsätze am Abend oder Wochenende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit, mit deinem sprachlichen Talent und deiner Kreativität zu begeistern? Du hast ein feines Gespür für Sprache und schreibst überzeugende Texte. Du produzierst kurze, aussagekräftige Videos und schöne Bilder. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Journalismus oder in der Unternehmenskommunikation. Du kennst dich sowohl mit analogen als auch digitalen Medien bestens aus. Du bist motiviert, dich aktiv für das Wohl des Verkehrspersonals einzusetzen.

Kannst du diese Aufgaben übernehmen?

  • Gewerkschaftliche und verkehrspolitische Themen aus Sicht des SEV medienwirksam präsentieren.
  • Alle drei Wochen eine Mitgliederzeitung und regelmässig Newsletter produzieren.
  • Eine umfangreiche Webseite betreuen und weiterentwickeln sowie diverse Social-Media-Kanäle bespielen.

Hast du Lust, beim SEV zu arbeiten? Dein Hauptarbeitsplatz befindet sich in Bern oder Zürich. Da du regelmässig in der ganzen Schweiz unterwegs sein wirst, sind neben Deutsch auch Französisch und weitere Sprachkenntnisse erforderlich. Der Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und dynamisch – gelegentliche Einsätze am Abend oder am Wochenende sind möglich. Dich erwartet ein spannendes Arbeitsumfeld mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und einem kollegialen Teamgeist.

Interesse geweckt? Für weitere Auskünfte steht dir Michael Spahr, Leiter Kommunikation, unter 076 361 93 41 zur Verfügung. Sende deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen an Angela Meili, Personalleiterin, unter oder kontaktiere sie telefonisch unter 031 357 57 57.

Kommunikationsspezialist:in 60% Arbeitgeber: Whatjobs

Der SEV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine kreativen Fähigkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld einzubringen. Mit fortschrittlichen Anstellungsbedingungen und einem starken Teamgeist fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Arbeite in Bern oder Zürich und genieße die Flexibilität, regelmäßig in der ganzen Schweiz tätig zu sein, während du dich für die Belange des Verkehrspersonals einsetzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsspezialist:in 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Kommunikation arbeiten oder sogar beim SEV tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen in der Verkehrspolitik recherchierst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere von Texten, Videos und Social-Media-Inhalten. Dies wird dir helfen, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Kontaktiere Michael Spahr direkt, um Fragen zu stellen oder dein Interesse an der Position zu bekunden. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsspezialist:in 60%

Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität in der Texterstellung
Erfahrung im Journalismus oder in der Unternehmenskommunikation
Kenntnisse in der Produktion von Videos und Bildern
Vertrautheit mit analogen und digitalen Medien
Fähigkeit zur Präsentation von Themen in der Öffentlichkeit
Erfahrung in der Erstellung von Newslettern und Mitgliedermagazinen
Webseitenmanagement und -entwicklung
Kenntnisse in Social Media Management
Teamfähigkeit und kollegialer Geist
Flexibilität für gelegentliche Einsätze am Abend oder Wochenende
Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und weiteren Sprachen
Motivation für die Arbeit im Bereich Verkehrspolitik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Journalismus oder in der Unternehmenskommunikation hervorheben kannst.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein sprachliches Talent, um ein kreatives und überzeugendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Motivation, für das Verkehrspersonal zu arbeiten, und zeige, dass du die Themen des SEV medienwirksam präsentieren kannst.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Sprachkenntnisse (Deutsch, Französisch und weitere) klar darstellt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Themen vor

Informiere dich über gewerkschaftliche und verkehrspolitische Themen, die für die Position relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.

Präsentiere deine kreativen Arbeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, wie Texte, Videos oder Social-Media-Beiträge. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine praktische Erfahrung in der Unternehmenskommunikation.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da die Position mehrsprachige Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Kenntnisse in Deutsch, Französisch und eventuell weiteren Sprachen zu demonstrieren. Dies kann durch kleine Gespräche oder das Beantworten von Fragen in verschiedenen Sprachen geschehen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und dich aktiv für das Wohl des Verkehrspersonals einzusetzen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kommunikationsspezialist:in 60%
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>