Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Unterlagen und arbeite an spannenden Konstruktionsprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Sozialleistungen und einen verkehrsgünstigen Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft mit hochwertigen Konstruktionen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Konstrukteur EFZ und Erfahrung mit 3D-CAD haben.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen sind willkommen – wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Erstellen von Fabrikationsunterlagen wie Zeichnungen, Stücklisten, etc.
- Durchführen von Konstruktionsaufgaben wie Modelle und Baugruppen
- Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen
- Mitarbeiten in Projektteams
- Durchführen von Berechnungen
- Erstellen von Prüfplänen
Ihr Profil:
- Ausbildung als Konstrukteur EFZ oder gleichwertig
- Erste Berufserfahrung
- Gute Erfahrung mit 3D-CAD
- Gute Kenntnisse MS-Office 365
- Deutsch als Muttersprache
- Grundkenntnisse in Englisch
Wir wenden uns an eine selbstständig und zielstrebig arbeitende Persönlichkeit mit hohen Ansprüchen bezüglich Qualität und Zuverlässigkeit und welche gerne im Team arbeitet.
Wir bieten:
- Selbstständigkeit in Ihrer täglichen Arbeitsgestaltung sowie attraktive Anstellungsbedingungen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen sowie verkehrsgünstig gelegener Arbeitsplatz
- Mitgliedschaft GAV Swissmem
Frau Susanne Hauri freut sich auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte elektronisch senden.
Für diese Stelle werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Konstrukteur/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei StudySmarter. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit unserem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine CAD-Kenntnisse beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Herangehensweise an bestimmte Konstruktionsaufgaben zu erläutern oder sogar eine kleine Aufgabe zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da wir Wert auf Zusammenarbeit legen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in 3D-CAD und MS-Office 365.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Qualitätsansprüche ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Unterlagen angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Konstrukteur/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu 3D-CAD-Software und technischen Berechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung der Teamarbeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da das Erstellen und Pflegen von technischen Dokumentationen eine Hauptaufgabe ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen. Zeige, wie du strukturiert und detailorientiert arbeitest.
✨Sprich über deine Qualitätsansprüche
Die Firma sucht nach jemandem mit hohen Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit. Sei bereit, deine eigenen Standards zu erläutern und wie du sicherstellst, dass deine Arbeit diesen entspricht.