Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Werkzeuge und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Werkzeugherstellung mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und individuelle Boni.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Werkzeugtechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur/-in oder Werkzeugmacher/-in und Erfahrung mit 3D-CAD.
- Andere Informationen: Wir bieten eine überdurchschnittliche Pensionskassenlösung und Belohnungen für unfallfreies Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Ausarbeiten von Konzepten und Angeboten
- Konstruieren von Stanz- und Biegewerkzeugen, Folgeverbundwerkzeugen sowie Prototypenwerkzeugen, Einlegewerkzeugen, Messvorrichtungen und Kontrolllehren
- Reparaturen, Verbesserungen und Modifikationen bei bestehenden Werkzeugen
- Projektleitung bei neuen Werkzeugen
- Erstellen von Detailzeichnungen und Stücklisten
- Einkauf von Werkzeugen, Normteilen und Ersatzmaterialen
- Technische Unterstützung des Werkzeugbaus und der Produktion
- Projektbegleitung während der Herstellung und Bemusterung / Serienreifmachung
- Terminüberwachung und Einhaltung der Terminvorgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre als Konstrukteur/-in oder Werkzeugmacher/-in Polymechaniker/-in
- Fundierte Anwenderkenntnisse eines 3D-CAD-Systems (TopSolid)
- Solides Fachwissen und vorzugsweise Erfahrung als Werkzeugmacher/-in Polymechaniker/in im Bereich Stanzen und Umformen
- Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusste, teamfähige und motivierte Persönlichkeit
- Freude am gemeinsam erarbeiteten Erfolg
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeiten
- 5 Wochen Ferien
- Gratis Parkplatz
- Wegentschädigung
- Individueller Bonus
- Überdurchschnittlich gute Pensionskassen-Lösung
- Entschädigung für Krankheits- und Unfallfreies Arbeitsjahr
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Bewerberplattform.
Personalabteilung HR Federnfabrik Schmid AG Bergstrasse 128 618 Oetwil am See
Konstrukteur/-In Werkzeuge Und Betriebsmittel Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur/-In Werkzeuge Und Betriebsmittel
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Konstruktion und Werkzeugbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Werkzeugbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren oder eine kleine Aufgabe zu lösen. Übe dies im Voraus, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur/-In Werkzeuge Und Betriebsmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur/-in Werkzeuge und Betriebsmittel wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse im Umgang mit 3D-CAD-Systemen wie TopSolid.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, vollständig und in einem einheitlichen Format über die Bewerberplattform einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Werkzeugen und Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut auskennst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit 3D-CAD-Systemen wie TopSolid zu erläutern und konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu geben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über deine bisherigen Konstruktionen und Projekte vor. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als Konstrukteur/-in zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Rolle in Projekten und wie du zur gemeinsamen Zielerreichung beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.