Küchenchef/in

Küchenchef/in

Thun Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Küchenteam und plane köstliche Menüs.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Restaurant in der Region Bern, bekannt für seine frischen Zutaten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer leidenschaftlichen Küche und gestalte unvergessliche Geschmackserlebnisse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung als Küchenchef/in haben.
  • Andere Informationen: Führerausweis Kategorie B ist von Vorteil.

Aufgabenbereich

  • Führung des Küchenteams
  • Mies-en-Place sicherstellen
  • Mithilfe bei der Produktion der Speisen
  • Zuständig für die Menüplanung, Bestellwesen und Inventur
  • Einhalten der Hygienevorschriften und Umsetzen vom Hygienekonzept
  • Korrekte Lagerung aller Lebensmittel

Anforderungsprofil

  • Grund Ausbildung als Köchin/Koch EFZ
  • Berufserfahrung als Küchenchef/-in
  • Flexible und selbständige Arbeitsweise
  • Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
  • Koch/Köchin aus Leidenschaft
  • Führerausweis Kategorie B von Vorteil

Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Küchenchef/in Arbeitgeber: Whatjobs

Als Küchenchef/in in der Region Bern bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, Ihre kulinarischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team zu entfalten. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf persönliche Weiterentwicklung legen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine faire Vergütung, die Ihre Leidenschaft für das Kochen widerspiegelt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef/in

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Küchenchefs auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder erstelle ein Portfolio deiner besten Gerichte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Hygienevorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ideen in die Küche einzubringen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über das Restaurant und dessen Philosophie Gedanken machst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef/in

Führungskompetenz
Teamarbeit
Organisationstalent
Menüplanung
Bestellwesen
Inventurmanagement
Hygienebewusstsein
Lebensmittelsicherheit
Kreativität in der Speisenzubereitung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Qualitätsbewusstsein
Leidenschaft für das Kochen
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Küchenchefs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Küchenchef/in hervorhebt. Betone deine Führungsqualitäten, deine Erfahrung in der Menüplanung und dein Wissen über Hygienevorschriften.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen im Küchenmanagement darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf die Menüplanung

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bereite einige kreative Menüideen vor, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für die Rolle als Küchenchef/in.

Hygienevorschriften kennen

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Hygienevorschriften und -konzepte gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast, um deine Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein zu demonstrieren.

Teamführung betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Küchenteams zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und die Zusammenarbeit gefördert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Flexibilität und Selbstständigkeit zeigen

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und selbstständig arbeiten musstest. Dies könnte beispielsweise das Anpassen von Menüs oder das Lösen von Problemen in der Küche betreffen. Zeige, dass du auch unter Druck ruhig und lösungsorientiert bleibst.

Küchenchef/in
Whatjobs
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>