Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden am Empfang und finde individuelle Lösungen für ihre finanziellen Bedürfnisse.
- Arbeitgeber: Eine genossenschaftliche Bank mit über 10.000 Mitarbeitenden, die Fairness und Engagement lebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Umfeld und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Aufgaben in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Bankausbildung oder gleichwertige Erfahrung im Bankgeschäft erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet dich?
- Abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Bedienung unserer Kundinnen und Kunden am Empfang
- Gesamtheitliche Beratung unserer Kundinnen und Kunden in den Bereichen Zahlen, Sparen, Anlegen und Vorsorgen
- Erkennen und Ausschöpfen des Kundenpotenzials durch aktive und kontinuierliche Betreuung des Team-Kundenportefeuilles
- Erarbeitung von bedürfnisgerechten Lösungen unter Einbezug der Lebenssituation des Kunden sowie im Rahmen des segment- und kundenspezifischen Produktangebots
- Mitarbeit bei zielgruppenspezifischen Marktbearbeitungsmassnahmen, insbesondere bei Kontaktkampagnen
Was bieten wir?
- Motiviertes und hilfsbereites Team in einer familiären Atmosphäre
- Ein Standort und schnelle Entscheidungswege
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz in neu renovierter Bankräumlichkeit
- Flexibilität: Arbeitsmodelle, Arbeitsgestaltung und Arbeitszeit
- Attraktive Vorzugskonditionen, Benefits und gute Sozialleistungen
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene Bankausbildung oder gleichwertige Ausbildung mit Erfahrung im Bankgeschäft
- Freude am Kundenkontakt mit hoher Servicebereitschaft und guten kommunikativen Fähigkeiten
- Begeisterungsfähige und verkaufsorientierte Persönlichkeit mit einem gewinnenden Auftreten
- Selbständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Persönlicher Bezug zur Region von Vorteil
Hast du Fragen? Roland Rinderknecht, Leiter Vertrieb und Mitglied der Bankleitung, Raiffeisenbank Ettiswil, Genossenschaft, 6218 Ettiswil, +41 41 929 55 03
Bewirb dich per E-Mail am besten noch heute bei uns und freue dich auf wirklich spannende Aufgaben und ein kleines aber feines und bestens eingespieltes Team. Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung.
Über uns: Wir sind eine genossenschaftliche Bank mit über 10'000 Mitarbeitenden. Wir machen den Weg frei. Miteinander. Füreinander. Entdecke unsere einzigartige Kultur. Wir leben unternehmerisches Engagement und Fairness. Wir vereinen persönliche Lebensplanung und berufliche Weiterentwicklung. Entscheide dich für einen Arbeitgeber mit modernen Anstellungsbedingungen, grosser Aufgabenvielfalt und hohem Gestaltungsspielraum.
Kundenberater/in Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Bankenbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Raiffeisenbank Ettiswil und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Kundenkontakt und deiner Verkaufsorientierung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Während des Gesprächs solltest du deutlich machen, warum du gerne als Kundenberater/in arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Kundenberater/in eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bankgeschäft und deine Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Servicebereitschaft und deine Fähigkeit zur ganzheitlichen Beratung zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen im Bankgeschäft und deinen Kundenkontakt beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kundenbedürfnisse erkannt und Lösungen erarbeitet hast.
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Betone während des Interviews deine Freude am Umgang mit Kunden und deine Servicebereitschaft. Zeige, dass du eine verkaufsorientierte Persönlichkeit bist und gerne individuelle Lösungen für Kunden entwickelst.
✨Informiere dich über die Bank und ihre Werte
Recherchiere die Raiffeisenbank Ettiswil und ihre genossenschaftlichen Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und dich mit den Zielen der Bank identifizieren kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise der Bank zu erfahren.