Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d)

Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d)

Schmerikon Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und richte Spritzgussmaschinen ein, arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Kunststoffindustrie mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Modernes Büro, offene Kultur, abwechslungsreiche Aufgaben und flache Hierarchien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als Kunststofftechnologe und mehrjährige Erfahrung in der Spritzgusstechnik.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Mehrschichtbetrieb, gute Deutschkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Lohn - CHF70'000 - 85'000

ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unser Partner ist in der Industriebranche tätig. Das Unternehmen entwickelt, produziert und montiert seit über 40 Jahren Kunststoff-Teile. Unser Partner erbringt kontinuierlich Spitzenleistung.

Verantwortung:

  • Programmieren und Einrichten von Spritzgussmaschinen sowie Peripheriegeräten
  • Bemusterung von Spritzgusswerkzeugen, selbstständig oder unter Anleitung
  • Mitwirken im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Lehre als Kunststofftechnologe oder vergleichbare Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Kunststoffspritzgusstechnik
  • Praxiserfahrung mit Spritzgussmaschinen (z. B. Arburg, Engel, Netstal) und Peripheriegeräten
  • Flexibilität für den Einsatz im Mehrschichtbetrieb, einschliesslich Nachtschichten
  • Gute Deutschkenntnisse

Benefits:

  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
  • Offene Unternehmenskultur
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Flache Hierarchien

Arbeitsort Schmerikon

Kontakt Fabian Ebert, +41443852865

Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Partner in Schmerikon ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und flache Hierarchien bietet, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern. Mit einem komfortablen Büro und modernen Infrastrukturen sowie interessanten und abwechslungsreichen Projekten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und aktiv an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen teilzunehmen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoffspritzguss. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgussmaschinen und Peripheriegeräten demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Mehrschichtbetrieb zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt für viele Unternehmen in der Industrie. Bereite dich darauf vor, dies in deinem Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele zu nennen, wo du bereits in solchen Schichten gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d)

Programmierung von Spritzgussmaschinen
Einrichten von Peripheriegeräten
Bemusterung von Spritzgusswerkzeugen
Kenntnisse in der Kunststoffspritzgusstechnik
Praxiserfahrung mit Maschinen wie Arburg, Engel, Netstal
Flexibilität für Mehrschichtbetrieb
Gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
Technisches Verständnis
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kunststofftechnologe Spritzguss an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Kunststoffspritzgusstechnik gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Praxiserfahrung mit Spritzgussmaschinen und deine Flexibilität im Mehrschichtbetrieb ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die ROCKEN® Talent Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kunststofftechnologe Spritzguss technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgussmaschinen und deren Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Flexibilität

Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, im Mehrschichtbetrieb zu arbeiten, einschließlich Nachtschichten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du flexibel bist und wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Im kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP) ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Unternehmen und seine Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du möglicherweise beteiligt sein könntest.

Kunststofftechnologe Spritzguss (m/w/d)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>