Kurator:in (w/m/d)

Kurator:in (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und realisiere spannende Ausstellungen zu Architektur und Städtebau.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des DAM, einem innovativen Museum in Frankfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Umgebung mit viel Gestaltungsspielraum und einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Master in Kunstgeschichte oder Architektur sowie Erfahrung im Ausstellungswesen.
  • Andere Informationen: Teilzeit ist möglich, und wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 13 BesO / EGr. 13 TVöD

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • eigenständige Konzeption und Realisierung von Ausstellungen zu Architektur und Städtebau
  • Organisation von internationalen Folgestationen für eigene Ausstellungen
  • Entwicklung und Gestaltung von ausstellungsbegleitenden Publikationen und Publikumsveranstaltungen
  • Erstellung von Marketingkonzepten und Werbemitteln
  • Akquisition von Spenden- und Sponsorenmitteln sowie Stellen von Fördermittelanträgen bei privatwirtschaftlichen Förderern, Institutionen in Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Entwicklung von didaktischen Formaten für unterschiedliche Adressat:innen
  • Maßnahmen zur Besucher:innengewinnung
  • Weiterentwicklung der Methoden zur Besucher:innenansprache in Zusammenarbeit mit der Museumspädagogik
  • Konzeption und Durchführung von Vortragsreihen
  • Forschung und Bewertung des aktuellen Baugeschehens
  • Vertretung der Leitung in bereichsspezifischen wissenschaftlichen Belangen
  • Mitarbeit an der Erarbeitung von konzeptionellen und strategischen Maßnahmen / Gesamtkonzept für die Ausrichtung und die Weiterentwicklung des DAM
  • organisatorische und inhaltliche Betreuung von Vermietungen und Veranstaltungen (Umsetzung der juristischen Belange und betriebswirtschaftliche Betreuung)
  • Mitwirkung bei der Organisation des technischen Betriebs des DAM
  • Ausbildung und Förderung der wissenschaftlichen Volontär:innen und Mitarbeiter:innen im Museumsmanagement

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Univ.) / Master) der Kunstgeschichte / Kunstwissenschaften, spezialisiert in Architekturgeschichte, oder der Architektur
  • fundiertes Wissen in der Architekturgeschichte und/oder der aktuellen Architekturszene
  • ausgewiesene, mehrjährige praktische Berufserfahrung im Ausstellungswesen und der Museumsarbeit
  • dokumentierte Kompetenzen in der Architekturpublikation, in akademischen Texten und transferorientierten Formaten
  • inhaltliche und methodische Kompetenz in der Arbeit für und mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Bildungsvoraussetzungen
  • Erfahrung in der Organisation von Tagungen und anderen wissenschaftlichen Publikumsveranstaltungen
  • Personalführungskompetenz hinsichtlich Ausbildung, Einsatz, Weiterbildung und Motivation von Mitarbeiter:innen
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (mindestens Deutsch-Sprachlevel C2) und in Englisch
  • Einsatzbereitschaft, ausgewiesene Teamfähigkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz und Genderkompetenz

Wir bieten Ihnen:

  • Mitarbeit in einem sehr motivierten und kollegialen Team
  • eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiraum und hoher Sichtbarkeit
  • umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
  • betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung

Weitere Infos: Bei Erfüllen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzung ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (BesGr. A 13 BesO, Kustodin:Kostode) möglich. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an Herrn Schmal, Tel. (069) 212-36313 oder Frau Jürges, Tel. (069) 212-30837.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Jobportal. Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025.

Kurator:in (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Die Stadt Frankfurt am Main ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem motivierten und kollegialen Team zu arbeiten. Sie profitieren von einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer betrieblichen Altersvorsorge. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Frankfurt eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was Ihre Mobilität und Work-Life-Balance unterstützt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kurator:in (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Architektur- und Museumsbranche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Vorträge, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Engagiere dich in der Community

Beteilige dich an lokalen Kunst- und Architekturprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in Museen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld und kann dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte bringen.

Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert

Verfolge relevante Fachzeitschriften, Blogs und Podcasts, um über die neuesten Entwicklungen in der Architekturgeschichte und im Ausstellungswesen informiert zu bleiben. Dies wird dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und deine Ideen zu untermauern.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Ausstellungen des DAM. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle präsentieren kannst, und bereite Fragen vor, die dein Interesse und deine Motivation zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kurator:in (w/m/d)

Fundiertes Wissen in der Architekturgeschichte
Erfahrung im Ausstellungswesen
Kompetenzen in der Architekturpublikation
Methodische Kompetenz in der Arbeit mit unterschiedlichen Altersgruppen
Organisation von Tagungen und Veranstaltungen
Personalführungskompetenz
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) und Englisch
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Interkulturelle Kompetenz
Genderkompetenz
Entwicklung von Marketingkonzepten
Akquisition von Spenden- und Sponsorenmitteln
Erstellung von Fördermittelanträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Kurator:in unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Ausstellungswesen und deine Kenntnisse in der Architekturgeschichte ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen.

Nachweise und Referenzen: Füge Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und relevante Berufserfahrungen bei. Wenn möglich, gib auch Referenzen an, die deine Kompetenzen im Museumsmanagement und in der Teamführung bestätigen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Ausstellungswesen und der Museumsarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen in der Architekturgeschichte und deine organisatorischen Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um deine mündliche Ausdrucksfähigkeit unter Beweis zu stellen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Position erfordert Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Motivation und Weiterbildung von Mitarbeitern beigetragen hast.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Architektur

Da Forschung und Bewertung des aktuellen Baugeschehens Teil der Aufgaben sind, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen in der Architektur informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Kurator:in (w/m/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Kurator:in (w/m/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>