Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%
Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%

Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%

Bubendorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und qualifiziere chromatographische Methoden zur Analyse von Oligonukleotiden.
  • Arbeitgeber: Bachem ist ein dynamisches, wachsendes Unternehmen im Bereich der analytischen Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, interne Weiterbildung und Sportaktivitäten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden analytischen Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Chromatographie.
  • Andere Informationen: Zugang zu Rabatten über die Vorteilsplattform Swibeco und gesundes Essen im Personalrestaurant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unserer analytischen Entwicklung innerhalb der Abteilung QC Early Phase suchen wir einen Lab Technician Quality Control.

Wir suchen: Als engagierte und motivierte Persönlichkeit bist Du Teil unserer agilen Entwicklungsabteilung. Es erwarten dich vielfältige Aufgaben und Fragestellungen in einem dynamischen und spannenden Umfeld. Dabei verantwortest Du im Schwerpunkt die Entwicklung und Qualifizierung chromatographischer Methoden zur Analysen von Oligonukleotiden.

Deine Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Optimierung von chromatographischer Methoden zur Reinheits- und Gehaltsbestimmung
  • Eigenständige Methodenqualifizierung und Robustheitsprüfung analytischer Methoden
  • Peak Purity Bestimmung mittels LC-MS
  • Gewissenhafte Dokumentation, Auswertung und Überprüfung von Analysen
  • Mitarbeit bei der Wartung und Qualifizierung von Analysengeräten
  • Erarbeitung nachhaltiger Verbesserungen für alle analytischen Fragestellungen im Methodenlebenszyklus
  • Enge Zusammenarbeit in einem motivierten dynamischen Team, einschließlich der Zusammenarbeit mit unserer GMP Freigabe/Validierungsumgebung

Dein fachliches Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in, Fachrichtung Analytik oder Synthese, oder vergleichbare Weiterbildungen
  • Berufserfahrung oder Ausbildungsschwerpunkt in instrumenteller Analytik mit Schwerpunkt Chromatographie (HPLC)
  • Erfahrungen in der Analytik von Oligonukleotiden
  • Kenntnisse in gängigen im GMP-Umfeld üblichen IT-Applikationen (z.B. Chromeleon, LIMS, SAP) sowie allgemeine Softwareaffinität
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Dein menschliches Profil:

  • Teamplayer
  • Zuverlässige Persönlichkeit mit Begeisterung für Verantwortung und Eigeninitiative
  • Qualitätsbewusste, exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
  • Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
  • 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
  • Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern
  • Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
  • Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus

Willst du Teil des besten analytischen Teams für TIDES werden? Dann werde Teil der Bachem Analytik! Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal. Erfahre mehr über die Bachem Gruppe und lass Dich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!

Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Bachem ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und wachsendes Arbeitsumfeld in Bubendorf bietet, das von interner Weiterentwicklung und flexibler Arbeitszeitgestaltung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Altersvorsorge sowie einem gesunden und vielfältigen Angebot im Personalrestaurant. Zudem fördern wir eine teamorientierte Kultur, die Eigenverantwortung und Qualitätsbewusstsein schätzt, und bieten zahlreiche kostenlose Sportaktivitäten auf dem Campus.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chromatographischen Analytik, insbesondere in Bezug auf Oligonukleotide. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im Bereich, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der analytischen Entwicklung zu erfahren. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der instrumentellen Analytik und der Methodenqualifizierung zu teilen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, indem du in Gesprächen oder Netzwerktreffen betont, wie wichtig dir die Arbeit im Team ist. Dies passt gut zu der beschriebenen Unternehmenskultur bei Bachem.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in chromatographischen Methoden
HPLC Erfahrung
Methodenqualifizierung
Robustheitsprüfung analytischer Methoden
Peak Purity Bestimmung mittels LC-MS
Dokumentationsfähigkeiten
Auswertung und Überprüfung von Analysen
Wartung und Qualifizierung von Analysengeräten
Kenntnisse in GMP-Umgebungen
Erfahrung mit IT-Applikationen wie Chromeleon, LIMS, SAP
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Qualitätsbewusstsein
Exakte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lab Technician QC. Erkläre, warum du dich für die analytische Entwicklung interessierst und was dich an der Arbeit mit Oligonukleotiden fasziniert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der instrumentellen Analytik, insbesondere in der Chromatographie. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bereich der analytischen Chemie und GMP-Umgebung. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Dokumentation und Genauigkeit betonen: Da die Gewissenhaftigkeit und Dokumentation in der Rolle wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur genauen Dokumentation und Auswertung von Analysen belegen. Dies kann durch konkrete Zahlen oder Ergebnisse geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die chromatographischen Methoden

Bereite dich darauf vor, Fragen zu chromatographischen Methoden, insbesondere HPLC, zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Entwicklung und Optimierung dieser Methoden und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Kenntnisse in GMP und IT-Applikationen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen IT-Anwendungen im GMP-Umfeld vertraut bist, wie Chromeleon oder LIMS. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in einem Team nennen. Betone deine Teamplayer-Qualitäten und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Qualitätsbewusstsein demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Qualitätsbewusstsein hast. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit sicherstellst, dass deine Arbeit genau und zuverlässig ist, und wie du kontinuierliche Verbesserungen anstrebst.

Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Lab Technician QC - Analytical Development (m/w/d), 100%

    Bubendorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>