Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Laborarbeiten durch und unterstütze bei der Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der pharmazeutischen und Lebensmittelindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und erstklassige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Raum für deine Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Laborant/in EFZ und Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder direkt möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Hauptaufgaben:
- Durchführung von Laborarbeiten
- Freigabe von Rohstoffen, Packmitteln und In-Prozess-Kontrollen
- Review und Freigabe von zugewiesenen Projekten und Analysen
- Stellvertretung des Laborleiters bei dessen Abwesenheit
- Sicherstellung der Dokumentation von Analysenresultaten und Rohdaten
- Entwicklung, Dokumentation und Implementierung neuer Analysemethoden
- Weiterentwicklung der Titrations-Software (LabX)
- Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und relevanten Normen sowie Unterstützung bei der Schulung und kontinuierlichen Weiterbildung des Teams
Was du mitbringst:
- Ausbildung als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Qualitätskontrolle der pharmazeutischen oder Lebensmittelindustrie
- Fundierte Kenntnisse im GMP Umfeld
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung und Entwicklung von Laborsoftware
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch, weitere Sprachen von Vorteil
Was wir bieten:
- Raum für Innovationen und eigene Ideen
- Familiäres Betriebsklima und Kultur der Wertschätzung
- Erstklassige Sozialleistungen und Anstellungsbedingungen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
Interesse geweckt? Bewerbungen direkt online oder via
LABORANT MIT STV. LABORLEITUNG (M/W) (80 - 100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LABORANT MIT STV. LABORLEITUNG (M/W) (80 - 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei StudySmarter geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Laboranalytik auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs konkrete Beispiele nennen kannst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen können, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du als stellvertretender Laborleiter arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit und Schulung anderer verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LABORANT MIT STV. LABORLEITUNG (M/W) (80 - 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Laborant mit stellvertretender Laborleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im GMP-Umfeld und deine Erfahrung in der Qualitätskontrolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Laborarbeiten und Analysemethoden hat, solltest du dich auf technische Fragen zu deinen Erfahrungen in der Qualitätskontrolle und der Anwendung von Laborsoftware vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Verstehe die GMP-Vorgaben
Stelle sicher, dass du die Good Manufacturing Practice (GMP) Richtlinien gut verstehst, da diese für die pharmazeutische und Lebensmittelindustrie entscheidend sind. Bereite dich darauf vor, wie du diese Vorgaben in deiner täglichen Arbeit umsetzt und welche Herausforderungen du dabei möglicherweise erlebt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle sind gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig, insbesondere wenn es darum geht, im Team zu arbeiten und Schulungen durchzuführen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Kollegen kommuniziert hast oder wie du Schulungen durchgeführt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Raum für Innovationen und eigene Ideen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu möglichen Schulungen oder Projekten stellst, an denen du teilnehmen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.