Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den gesamten Prüfprozess und führe Wartungen an Analysengeräten durch.
- Arbeitgeber: Holcim Schweiz ist führend in nachhaltigen Baulösungen und setzt auf innovative Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein inklusives Umfeld und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Nachhaltigkeit und Innovation in der Chemie vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant:in mit Erfahrung in Analysetechniken.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Verantwortung für den gesamten Prüfprozess von der Probenannahme bis zur Freigabe der Analyseergebnisse
- Sicherstellung eines einwandfreien Betriebs der Analysengeräte mit eigenständiger Durchführung von Wartungen und kleineren Reparaturen
- Weitergabe des Fachwissens durch die Betreuung der Lernenden Laboranten EFZ, Fachrichtung Chemie
- Arbeiten in einem regulierten Umfeld nach ISO- und Sicherheitsrichtlinien mit Raum für Eigeninitiative, kreative Ansätze und innovative Lösungen
- Ausführung vielseitiger Laborarbeiten sowie sorgfältige Erledigung der dazugehörigen administrativen Tätigkeiten
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Laborant oder Laborantin mit Fachrichtung Chemie
- Sicherer Umgang mit modernen Analysetechniken wie Elementanalytik oder Chromatographie
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, kontinuierliche Veränderungen aktiv mitzutragen
- Hohe Flexibilität und eine starke Kundenorientierung als Grundlage für die Arbeit in einem analytischen Serviceumfeld
- Idealerweise fundierte Kenntnisse im Umgang mit Daten und deren Verarbeitung
Bei der Holcim (Schweiz) AG leben wir eine Kultur der Vielfalt und Inklusion. Wir garantieren jeder Person die Gleichbehandlung in Bezug auf Beschäftigung und Beschäftigungsmöglichkeiten, unabhängig von ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung oder Ehestatus des Kandidaten, Geschlecht, genetischer Identität, Alter, Behinderung oder sonstigen gesetzlich geschützten Status.
VORTEILE
Unsere Mitarbeitenden sind unser höchstes Gut und profitieren von vielfältigen und attraktiven Angeboten.
Ihr Kontakt
Fragen zur Stelle oder dem Bewerbungsprozess? Du kannst uns gerne kontaktieren. Kevin Abegg HR Partner +41 58 850 53 59
Laborant:in Chemische Analytik 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborant:in Chemische Analytik 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der chemischen Analytik, insbesondere über moderne Analysetechniken wie Elementanalytik und Chromatographie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur von Holcim zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität in einem regulierten Umfeld zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Veränderungen aktiv mitgetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung, indem du dich über die Dienstleistungen von Holcim informierst und überlegst, wie du zur Verbesserung des analytischen Serviceumfelds beitragen kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant:in Chemische Analytik 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Laborant:in in der chemischen Analytik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in modernen Analysetechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Unternehmenskultur von Holcim beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Laborant:in in der chemischen Analytik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Analysetechniken wie Elementanalytik oder Chromatographie passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für Herausforderungen gefunden hast.
✨Zeige dein Fachwissen
Nutze die Gelegenheit, dein Fachwissen über moderne Analysetechniken und deren Anwendung im Labor zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du Wartungen und kleinere Reparaturen an Analysengeräten selbstständig durchführst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Informiere dich über die Kultur der Vielfalt und Inklusion bei Holcim. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte in den Arbeitsalltag integriert und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.