Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landmaschinenmechaniker und arbeite in Werkstatt, Unterhalt und Vertrieb mit direktem Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Das team ag ist eine der grössten Personalvermittlungen in der Schweiz mit renommierten Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entlöhnung, Festanstellung nach Einarbeitung und eine gut ausgestattete Werkstatt.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Landmaschinen- oder Baumaschinenmechaniker, Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per Post werden akzeptiert, aber nicht zurückgeschickt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Firma das team ag gehört mit zu den grössten Personalvermittlungen in der Schweiz. Zu unseren Kunden zählen führende Schweizer Unternehmen, die für ihre herausragende Leistung bekannt sind. Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Region Solothurn, suchen wir ab sofort einen Landmaschinenmechaniker. Stellenbeschreibung Als gelernter Landmaschinenmechaniker oder Baumaschinenmechaniker mit Eidg. Fähigkeitsausweis führen Sie sämtliche Arbeiten im Bereich Werkstatt, Unterhalt und Vertrieb mit hohem Sachverstand aus und stehen viel in direktem Kundenkontakt. Wir erwarten Abschluss als Baumaschinenmechaniker oder Landmaschinenmechaniker Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik Selbständiges Arbeiten Pünktlich und zuverlässig Genaues und exaktes Arbeiten Sauberes Auftreten Belastbar und flexibel Muttersprache Deutsch, Fremdsprachen von Vorteil Wir bieten Interessante Entlöhnung Nach kurzer Einarbeitungszeit Festanstellung Eine gut eingerichtete Werkstatt und Servicewagen Abwechslungsreiche Arbeit Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen per Post gerne berücksichtigen, aus administrativen Gründen jedoch nicht zurückschicken können. #J-18808-Ljbffr
Landmaschinenmechaniker 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landmaschinenmechaniker 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Pneumatik und Hydraulik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und erscheine gut gekleidet zum Vorstellungsgespräch. Ein sauberes Auftreten ist besonders wichtig in einem kundenorientierten Beruf wie dem des Landmaschinenmechanikers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landmaschinenmechaniker 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Landmaschinenmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem speziellen Unternehmen darlegst. Hebe hervor, wie du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Landmaschinenmechaniker oder Baumaschinenmechaniker arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig arbeiten kann. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Zeige deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an veränderte Umstände angepasst hast oder zusätzliche Aufgaben übernommen hast, um das Team zu unterstützen.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein sauberes und professionelles Auftreten ist wichtig, besonders im direkten Kundenkontakt. Kleide dich angemessen für das Interview und achte darauf, dass du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.