Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Landschaften für die Energiewende und arbeite an Umweltberichten.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das sich für Klimaschutz und nachhaltige Projekte engagiert.
- Mitarbeitervorteile: 40% mobiles Arbeiten, Firmenfitness und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Landschaftsplanung oder vergleichbar, Erfahrung in Windparkprojekten.
- Andere Informationen: Beteilige dich an innovativen Klimaschutzprojekten weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Energiewende in Deutschland und weltweit.
Die Erstellung von:
- Landschaftspflegerischen Begleitplänen (LBP)
- Grünordnungsplänen (GOP)
- Artenschutzprüfungen (saP)
- FFH-Verträglichkeitsvorprüfungen
- Umweltberichten
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Planung- und Genehmigung von Windparks oder anderer großer Infrastrukturprojekte.
Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder vergleichbarer Studiengänge.
Sicherer Umgang mit naturschutz- und umweltrechtlichen Fragestellungen wird vorausgesetzt.
Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, Reisebereitschaft und Flexibilität, sicheres Auftreten und Kommunikationsgeschick setzen wir voraus.
Mobiles Arbeiten: 40% der Wochenarbeitszeit kann mobil gearbeitet werden.
Firmenfitness: Nutzung von „EGYM Wellpass“ oder „Hansefit“ zu günstigen Konditionen.
Außergewöhnliche Firmenfeiern, an denen auch unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen teilnehmen.
Gemeinsame Aktivitäten wie Sportveranstaltungen, Team-Events, Sommerfeste, Jahrmarktbesuche oder Kohlfahrten.
#wpd goes green: Unsere Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv mit innovativen Ideen zum klimabewussten Arbeiten.
Klimaschutzprojekte: Wir unterstützen weltweit verschiedene Projekte zum Thema Klimaschutz, z.B. den Bau von Kleinbiogasanlagen in Nepal.
#Firmenfahrradleasing über den Anbieter Businessbike.
Gestartet im Jahr 1996 als Zwei-Mann-Betrieb engagieren sich mittlerweile 4.300 Mitarbeitende in insgesamt 33 Ländern weltweit und tragen maßgeblich zum Schutz unseres Klimas bei.
Bitte füge deinem Anschreiben und Lebenslauf auch deine vollständigen Abschluss- und Arbeitszeugnisse bei.
Landschaftsarchitekt/ Landschaftsplaner/ Ökologe (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt/ Landschaftsplaner/ Ökologe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landschaftsplanung und im Umweltschutz auf dem Laufenden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Landschaftsplanung und Ökologie demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Initiativen von StudySmarter im Bereich Klimaschutz. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Firma und deren Zielen zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt/ Landschaftsplaner/ Ökologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Bereich der Landschaftsplanung und Umwelt, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Landschaftsarchitekt oder Ökologe. Betone deine relevante Berufserfahrung und deine Kenntnisse in naturschutz- und umweltrechtlichen Fragestellungen.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Abschluss- und Arbeitszeugnisse bei und hebe deine Erfahrungen in der Planung von Windparks oder großen Infrastrukturprojekten hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich deiner Abschluss- und Arbeitszeugnisse, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze
Stelle sicher, dass du dich mit den naturschutz- und umweltrechtlichen Fragestellungen auskennst. Informiere dich über aktuelle Gesetze und Vorschriften, die für Landschaftsarchitekten und -planer relevant sind.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Windparks oder großen Infrastrukturprojekten zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten bereit haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Interesse an Klimaschutzprojekten
Zeige dein Interesse an Klimaschutzprojekten und bringe eigene Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst. Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitenden, die aktiv an klimabewussten Lösungen arbeiten möchten.