Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gärten für Privat- und Geschäftskunden.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Raum Basel, das sich auf Gartenbau spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Guter Lohn, Aufstiegsmöglichkeiten und moderne Maschinen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine angenehme Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten im Gartenbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kat. B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Stellenbeschreibung
- Gartenunterhalt
- Neuanlagen Privat- und Geschäftskunden
Wir erwarten:
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Kat. B
- Arbeitserfahrung von Vorteil
Wir bieten:
- Guter Lohn
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Moderne Maschinen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
Landschaftsgärtner/in EFZ 100% (m/w/d) Raum Basel Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner/in EFZ 100% (m/w/d) Raum Basel
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gartenbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung! Teile Fotos von deinen bisherigen Projekten oder gestalte ein kleines Portfolio, das deine Fähigkeiten und Kreativität zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Gartenbau. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Arbeit als Landschaftsgärtner/in recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner/in EFZ 100% (m/w/d) Raum Basel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen wie gute Deutschkenntnisse und den Führerschein Kat. B, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Gartenunterhalt und bei Neuanlagen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landschaftsgärtnerei und deine Motivation für die Arbeit mit Privat- und Geschäftskunden darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Gartenunterhalt und bei Neuanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du Landschaftsgärtner/in werden möchtest. Deine Begeisterung für Pflanzen und Landschaften kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse erwartet werden, achte darauf, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige Fachbegriffe, die in der Branche wichtig sind.
✨Frage nach den Aufstiegsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Entwicklung, indem du nach den Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen fragst. Das zeigt, dass du langfristig denken und dich engagieren möchtest.