Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege traumhafte Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Work Selection verbindet seit über 30 Jahren Talente mit Top-Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Prozesses und hinterlasse einen bleibenden Eindruck in der Natur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner oder Gärtner EFZ/EBA erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Seit über 30 Jahren bringt die Work Selection die geeignetsten Kandidaten mit den passenden Unternehmen zusammen. Qualität aus Leidenschaft.
Jetzt suchen wir für unseren guten Kunden in Region Liestal einen Landschaftsgärtner.
Ihre Aufgaben:
- Bau und Umänderungen von Neuanlagen
- Unterhalt und Pflege von Gärten und Anlagen
- Steinlegearbeiten (Pflaster, Naturstein, usw.)
- Vorbereitung Untergrund und Betonarbeiten
- Bedienen von verschiedenen Kleinmaschinen wie Kleinbagger/Pneulader
- Pflege und Wartung des Arbeitsmaterials, Maschinen, Fahrzeuge
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner oder Gärtner EFZ oder EBA
- Gute Deutschkenntnisse
- Selbstständigkeit und Belastbarkeit
- Führerschein: Kat. B
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Bewerbungen per Post bearbeiten wir auch, werden aber aus administrativen Gründen jedoch nicht retourniert. Wir freuen uns auf Sie!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität.
Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.
Kontakt: Gerrit Schenkewitz
Arbeitsort: Liestal
Pensum: 100%
Position: Mitarbeiter
Branche: Bau + Handwerk
Landschaftsgärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Landschaftsgärtnern oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einer Vorführung teilzunehmen, nutze diese Chance, um dein Können zu demonstrieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, die du in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Arbeitgeber im Landschaftsbau führen praktische Prüfungen durch. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und bei Steinlegearbeiten, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als Landschaftsgärtner sowie eventuell Arbeitszeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung betonen und darlegen, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Auf die Anforderungen eingehen: Achte darauf, in deiner Bewerbung konkret auf die Anforderungen aus der Stellenanzeige einzugehen. Erwähne deine guten Deutschkenntnisse, deine Selbstständigkeit und Belastbarkeit sowie deinen Führerschein der Kategorie B.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Landschaftsbau kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Steinlegearbeiten oder dem Umgang mit Kleinmaschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Selbstständigkeit betonen
Da Selbstständigkeit und Belastbarkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Wenn du in der Lage bist, Fachbegriffe korrekt zu verwenden, wird das deine Sprachkenntnisse unterstreichen.