Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Supply Chain Planning Projekte und entwickle maßgeschneiderte IBP-Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Herzen von Zürich, das Innovation schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten und trage aktiv zum Unternehmenswachstum bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein technisches oder wirtschaftliches Studium und über 5 Jahre Beratungserfahrung mit SAP.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Lead Consultant für SAP IBP (80-100%) (m/w/d), Zürich Zürich, Switzerland Deine Verantwortung Du analysierst und berätst hinsichtlich der Prozesse im Bereich Supply Chain Planning mit einem speziellen Fokus auf SAP IBP. Du übernimmst die Leitung von SAP Supply Chain Planning Projekten und entwickelst massgeschneiderte IBP-Lösungen. Du führst Anwenderschulungen durch und gewährleistest Support während des laufenden Betriebs. Du arbeitest eng mit internen sowie externen Teams zusammen und berichtest regelmässig über den Fortschritt der Projekte. Du trägst zur Projektakquise bei und unterstützt so das Unternehmenswachstum. Deine Skills Du hast ein abgeschlossenes Studium im technischen oder wirtschaftlichen Bereich und bringst Erfahrung in der Beratung mit. Du verfügst über mehr als 5 Jahre Erfahrung mit SAP-relevanten Lösungen wie SCM, APO, IBP und ähnlichen Systemen. Du hast Erfahrung im Umgang mit Schnittstellen-Technologien wie CPI-DS und ETL sowie im Customizing. Du hast an mindestens zwei vollständigen Implementierungsprojekten im Bereich SAP Supply Chain Planning oder vergleichbaren Systemen mitgewirkt. Du hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Benefits Flexible Arbeitszeitgestaltung Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte Homeoffice Coaching und Mentoring #J-18808-Ljbffr
Lead Consultant für SAP IBP (80-100%) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Consultant für SAP IBP (80-100%) (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SAP IBP und Supply Chain Planning beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP IBP und Supply Chain Management auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu untermauern.
✨Projekterfahrung hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Implementierungsprojekte zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit internen und externen Teams erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Consultant für SAP IBP (80-100%) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Bereich Supply Chain Planning. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit SAP IBP, SCM und ähnlichen Systemen sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Supply Chain Planning und deine spezifischen Erfahrungen mit SAP-Lösungen darlegst. Zeige auf, wie du zur Projektakquise und zum Unternehmenswachstum beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar hervorgehoben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die SAP IBP Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für SAP IBP und seine Funktionen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen mit der Implementierung und Anpassung von IBP-Lösungen zu erläutern.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die die Leitung von SAP Supply Chain Planning Projekten betreffen. Sei bereit, über Herausforderungen und Erfolge zu sprechen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du eng mit internen und externen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.