Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung des Online Transaction Stores und entwickle CI/CD Pipelines.
- Arbeitgeber: ROCKEN® verbindet Talente mit führenden Unternehmen in der Schweiz, besonders im Finanzsektor.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik und Erfahrung mit CI/CD, Java, Kubernetes und Docker erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und ein modernes Büro in Bern warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
ROCKEN® hat mit Ihrer digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Unsere Partnerin zählt zu den führenden Finanzinstituten der Schweiz und ist für mehr als 2,5 Millionen Menschen eine verlässliche Partnerin sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden.
Verantwortung:
- Verantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung des Online Transaction Stores
- Konzeption, Realisierung und Pflege der Delivery Pipeline
- Entwicklung von Infrastrukturen für Continuous Integration/Continuous Deployment
- Unterstützung des Teams bei der Integration von Software-Komponenten und im Support
- Anwendung der Prinzipien von "Infrastruktur als Code" und GitOps
Qualifikationen:
- Abgeschlossene höhere Ausbildung in Informatik mit Fokus auf Applikations-Entwicklung oder Software-Engineering
- Vertiefte Erfahrungen im Aufbau von CI/CD Pipelines, insbesondere mit Java, Kafka und Scripting
- Umfassende Kenntnisse in Technologien wie Kubernetes, Docker, Microservices, ArgoCD, Kustomize, Helm, GitLab oder den Produkten von Atlassian
- Erfahrungen im Umgang mit Testautomation und komplexer Systeminfrastruktur
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Homeoffice
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
Arbeitsort: Bern
Kontakt: Dani Camoes, +41443852126
Lead Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Software-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei unserem Partnerunternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in CI/CD Pipelines und den geforderten Technologien wie Kubernetes und Docker auffrischst. Übe Coding-Challenges und technische Fragen, die häufig in Vorstellungsgesprächen gestellt werden.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Software-Entwicklung, indem du an Open-Source-Projekten teilnimmst oder eigene Projekte entwickelst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Engineering. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ROCKEN® und das Partnerunternehmen. Verstehe deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lead Software Engineer.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, insbesondere im Bereich CI/CD Pipelines und den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Software-Engineering und deine spezifischen Erfahrungen mit den genannten Technologien darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung des Online Transaction Stores beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die ROCKEN® Talent Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lead Software Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CI/CD Pipelines, Java, Kafka und anderen relevanten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Prinzipien von Infrastruktur als Code
Stelle sicher, dass du die Konzepte von 'Infrastruktur als Code' und GitOps gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie bieten.
✨Zeige Teamfähigkeit und Unterstützung
In der Rolle wirst du das Team bei der Integration von Software-Komponenten unterstützen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder wie die Unternehmenskultur aussieht. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.