Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Lebensmittel, überwache Produktionsprozesse und arbeite an neuen Produkten.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Entwicklungsmöglichkeiten und eine offene Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit Teamarbeit und kreativen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmitteltechnologe EFZ und erste Berufserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Sie sind ein Teamplayer mit einer zuverlässigen Arbeitsweise und verfügen über ein hohes Hygienebewusstsein? Dann bewerben Sie sich auf unsere offene Stelle als:
- Aufgaben:
- Entwicklung, Optimierung und Produktion von Lebensmitteln
- Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts- und Hygienestandards
- Durchführung von Analysen und Dokumentation der Ergebnisse
- Mitarbeit an neuen Produktentwicklungen und Verbesserung bestehender Rezepturen
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Qualitätssicherung, Logistik und Vertrieb
- Abgeschlossene Ausbildung als Lebensmitteltechnologe EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung in der Lebensmittelproduktion von Vorteil
- Fundiertes Wissen im Bereich Lebensmitteltechnologie und Produktionsprozesse
- Teamorientierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
- Eine spannende Tätigkeit in einem innovativen und dynamischen Umfeld
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
Lebensmitteltechnologe EFZ (m/w) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lebensmitteltechnologe EFZ (m/w) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittelbranche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnologie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Qualitätsstandards, die bei StudySmarter angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar auf. Viele Unternehmen in der Lebensmittelproduktion haben flexible Arbeitszeiten, und deine Offenheit dafür kann ein großer Vorteil sein. Betone dies in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lebensmitteltechnologe EFZ (m/w) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Lebensmitteltechnologe EFZ und relevante Berufserfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Lebensmitteltechnologie und Produktionsprozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über weitere Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Lebensmitteltechnologe EFZ technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsprozessen und Lebensmittelsicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Hygienebewusstsein demonstrieren
Ein hohes Hygienebewusstsein ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, über spezifische Hygienemaßnahmen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Standards eingehalten werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die das Unternehmen seinen Mitarbeitern bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.