Lehre als Netzelektriker/in EFZ
Lehre als Netzelektriker/in EFZ

Lehre als Netzelektriker/in EFZ

Ausbildung Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Become a Netzelektriker/in and work with energy networks, both underground and overhead.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on building and maintaining electrical infrastructure.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 6 weeks of vacation, and a yearly bus pass.
  • Warum dieser Job: Experience diverse tasks, cutting-edge technology, teamwork, and outdoor work.
  • Gewünschte Qualifikationen: Real or secondary school diploma with strong math skills and technical understanding.
  • Andere Informationen: Personal guidance and support throughout your training.

mit Schwerpunkt Energie Per 1. August 2025 Im Schwerpunkt Energie verlegen Netzelektriker/innen Nieder- und Hochspannungsleitungen im Boden. Sie bereiten Kabelenden für die Verbindung vor, montieren Abzweigmuffen und schliessen die Kabel an Netzelemente (Transformatorenstationen, Hausanschlüsse) an. Bei Freileitungen stellen sie Masten auf, an denen die Strom- und Kommunikationsleitungen befestigt werden. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Errichten und Instandhalten von Transformatorenstationen und Verteilern. Netzelektriker/innen mit Schwerpunkt Energie kümmern sich auch um den Unterhalt der öffentlichen Beleuchtungen von Strassen, Wegen und Plätzen. Sie kontrollieren die Lichtkörper, ersetzen defekte Laternen und ziehen wenn nötig neue Kabel ein. Und genau das suchst Du: Vielfalt im Beruf, neueste Technologie, Arbeiten im Team und vor allem im Freien. Aufgaben Bau, Betrieb und Instandhaltung von Leitungen und Verteilanlagen für den Transport der elektrischen Energie Montage von Frei- und Kabelleitungen mit den notwendigen Installationen für die Stromleiter Neu- und Umbauten von öffentlichen Beleuchtungsanlagen Aus- und Umbau von Schalt- und Transformatorenstationen Einsatz von Geländefahrzeugen mit Kabelzugwinden Gezielter Umgang mit Computer, Funk- und Messgeräten Das bringst Du mit Real- oder Sekundarabschluss mit guten Leistungen in Mathematik Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Freude am Arbeiten im Team und im Freien Hohe Zuverlässigkeit Gute körperliche Verfassung keine Farbenblindheit Das bieten wir Dir – unter anderem Kurze Arbeitswege Persönliche Begleitung und Zeit für Aufgaben Flexible Arbeitszeiten 6 Wochen Ferien Ein jährliches Bus-Abo (Zonen 300/301) Arbeitskleider (inkl. Reinigung) Dein Ausbildungsverantwortlicher Rolf GmeindlLeiter Bau & Instandhaltung ElektrizitätAusbildungsverantwortlicher NetzelektrikerTelefon 032 321 12 11 Deborah WyssFachspezialistin Personal & RechtLeiterin BerufsbildungTelefon 032 321 12 04 Bewirb dich jetzt. Wir freuen uns auf dich! #J-18808-Ljbffr

Lehre als Netzelektriker/in EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung als Netzelektriker/in EFZ mit Schwerpunkt Energie, die dir nicht nur die Möglichkeit gibt, neueste Technologien zu nutzen, sondern auch in einem dynamischen Team im Freien zu arbeiten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 6 Wochen Ferien und persönliche Begleitung während der Ausbildung sorgen dafür, dass du dich optimal entwickeln kannst. Zudem profitierst du von kurzen Arbeitswegen und einem jährlichen Bus-Abo, was deinen Alltag zusätzlich erleichtert.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als Netzelektriker/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Netzelektrik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Netzelektrikern in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe grundlegende handwerkliche Tätigkeiten, die für den Job relevant sind, um dein handwerkliches Geschick zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Freude am Arbeiten im Freien. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Outdoor-Erfahrungen du hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Netzelektriker/in EFZ

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Körperliche Fitness
Umgang mit Computer und Messgeräten
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Kenntnisse in der Montage von elektrischen Anlagen
Verständnis für Niederspannungs- und Hochspannungsleitungen
Fähigkeit zur Durchführung von Wartungsarbeiten
Erfahrung im Umgang mit Geländefahrzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Netzelektrikers mit Schwerpunkt Energie. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Leistungen in Mathematik und dein technisches Verständnis, da diese für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre als Netzelektriker/in interessierst. Gehe auf deine Freude am Arbeiten im Team und im Freien ein und erwähne deine Zuverlässigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Verfahren zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Installation und Wartung von elektrischen Anlagen hast.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Erwarte, dass dir während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests gestellt werden, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu überprüfen. Übe im Vorfeld, um sicher und kompetent aufzutreten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma und ihre Projekte im Bereich Energie. Zeige Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist.

Lehre als Netzelektriker/in EFZ
Whatjobs
Whatjobs
  • Lehre als Netzelektriker/in EFZ

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>