Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Labortechnik in der Chemie und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Kreativität und Teamarbeit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Chemie haben und einen Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in unserem modernen Werk in Fehring statt.
Lehre Labortechnik (w/m/d) Chemie, Werk Fehring Fehring, AT 06.02.2025 16935 Be part of our team! AT&S, ein weltweit führendes Hightech-Unternehmen für Leiterplatten und IC-Substrate , industrialisiert Spitzentechnologien für die Bereiche Automotive, Luft- und Raumfahrt, Industrie, Medizintechnik, Unterhaltungselektronik und Kommunikationsnetzwerke. Wir suchen Talente, die die Zukunft unserer vernetzten Welt mitgestalten wollen. Mit Werken in Österreich, China, Indien, Malaysia sowie Standorten rund um den Globus bieten wir hervorragende Karrierechancen für Pionier:innen, Gestalter:innen und Wegbereiter:innen mit dem Willen, etwas zu bewegen. Wir sind auf der Suche nach motivierten, engagierten und technisch interessierten Lehrlingen, die in unserem Unternehmen ihre berufliche Laufbahn starten möchten. Wir bieten daher ab sofort am Standort Fehring folgende Berufsausbildung an: Lehre Labortechnik (w/m/d) Chemie, Werk Fehring Dein Aufgabengebiet Durchführung von betriebssezifischen Analysemethoden inklusive Probenvor- und -aufbereitung Handhaben, Instandhalten und Instandsetzen der zu verwendenden Laborgeräte und Laboreinrichtungen Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen wie von Analysevorschriften, Rezepturen sowie Verfahrensanweisungen Anwenden instrumenteller und elektroanalytischer Methoden Schichtdickenmessungen (Querschliffen, X-Ray-Messungen, Wirbelstromverfahren) sowie Lötfähigkeits- und Stresstests Sowie weitere Tätigkeiten und Aufgaben des Berufsprofils Dein Profil Gutes Verständnis für Chemie Interesse an Technik Handwerkliches Geschick Guter Schulabschluss Lernfähigkeit Kommunikations- und Teamfähigkeit Flexibilität Ordnungssinn und Zuverlässigkeit Unser Angebot • Auslandspraktikum möglich • Prämie für schulische Erfolge und LAP • Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung Deine Bewerbung sollte auf jeden Fall enthalten: Einen vollständigen Lebenslauf inklusive Foto Ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben Abschlusszeungis der 8. Schulstufe und eventuell Schulnachricht 9. Schulstufe Wenn DU dich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlst, freuen wir uns über Dein Interesse und Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.03.2025. Für diese Lehrlingsstellen bietet AT&S ein kollektivvertragliches Lehrlingseinkommen monatlich in Höhe von EUR 1.187,88 brutto im ersten Lehrjahr ohne Matura sowie EUR 1.484,84 brutto mit bereits abgelegter Matura. Die angegebene Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem aktuell gültigen Kollektivvertrag. Anpassungen erfolgen mit Mai 2025.
Lehre Labortechnik (w/m/d) Chemie, Werk Fehring Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Labortechnik (w/m/d) Chemie, Werk Fehring
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Labortechnik und Chemie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Labortechnik testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Chemie und die Labortechnik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Personalverantwortlichen überzeugen, dass du die richtige Wahl bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Labortechnik (w/m/d) Chemie, Werk Fehring
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, insbesondere über die Werk Fehring. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehre Labortechnik interessierst und was dich an der Chemie begeistert. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrstelle im Bereich Labortechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Labortechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Chemie
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihr Fachgebiet zeigen. Teile deine Motivation für die Chemie und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Labortechnik erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.