Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum
Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum

Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum

Teilzeit 18000 - 24000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von TTG, Mathe, Deutsch und NMG in einer 1./2. Klasse.
  • Arbeitgeber: Kleine, familiäre Primarschule im Zürcher Weinland mit ca. 190 Schülern.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, kollegiales Arbeitsklima und flexible Unterrichtstage.
  • Warum dieser Job: Engagiertes Team, kreative Atmosphäre und aktive Schulgemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe und Freude am Unterrichten.
  • Andere Informationen: Möglichkeit, zusätzliche Lektionen bis Februar 2026 zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.

Per 01. August 2025 suchen wir eine Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen an einer 1./2. Klasse, gesamthaft ein 23% Pensum.

Ihr Fächerprofil enthält TTG, Mathe, Deutsch und NMG. Unterrichtstage sind Montag (eventuell auch anderer Tag möglich) und Freitag (fix). Möglichkeit 2-4 Lektionen zusätzlich bis zum 20.02.2026 zu übernehmen (Mutterschaftsvertretung).

Wir sind eine kleine, familiäre Primarschule im Zürcher Weinland mit acht altersdurchmischten Lerngruppen und drei Kindergartenabteilungen (gesamthaft ca. 190 Schülerinnen und Schüler). Umgeben von Naherholungsgebieten wie dem Husemersee, der Thur oder den Rebbergen, aber trotzdem in Reichweite der Städte Winterthur, Schaffhausen und Frauenfeld liegt unsere attraktive, ländliche Gemeinde Ossingen.

Sie sind eine offene und motivierte Person mit einem guten Gespür für Kinder, haben ein EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe, schätzen einen guten Austausch mit der Klassenlehrperson und arbeiten gerne in einem motivierten und engagierten Stufenteam zusammen. Sie haben Freude am Unterrichten von TTG und sind eine Person, die sich gerne aktiv in einem überschaubaren Team mit einbringt.

Wir bieten:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
  • einen modernen Arbeitsplatz mit guter Infrastruktur
  • Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien
  • ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team
  • altersdurchmischtes Lernen und eine aktive Schulgemeinschaft mit gemeinsamen Anlässen

An unserer Primarschule erwarten Sie ein engagiertes, kreatives und hilfsbereites Team, eine wohlwollende Behörde, eine moderne Infrastruktur und eine fröhliche Kinderschar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung via E-Mail. Weitere Informationen zur Schule finden Sie auf unserer Homepage. Auskunft zur Stelle erteilt Ihnen gerne die Schulleitung Sinja Steinhäuser (052 317 44 25).

Schulverwaltung, Primarschule Ossingen, Guntibachstrasse 128, 475 Ossingen

Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum Arbeitgeber: Whatjobs

Die Primarschule Ossingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem engagierten Team und modernen Infrastrukturen fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Lehrpersonen, sondern auch den Austausch und die Zusammenarbeit im Team. Unsere ländliche Lage in der Nähe von Naherholungsgebieten und Städten wie Winterthur und Schaffhausen macht das Arbeiten hier besonders attraktiv.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schule und ihre Werte. Besuche die Homepage der Primarschule Ossingen, um mehr über das Team, die Schulgemeinschaft und die Unterrichtsmethoden zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten im Teamteaching und im Unterrichten von TTG, Mathe, Deutsch und NMG demonstrieren. Konkrete Erfahrungen helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten in der Region. Vielleicht kannst du an Veranstaltungen oder Workshops teilnehmen, um Kontakte zu knüpfen. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut vernetzt bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für altersdurchmischtes Lernen und die aktive Schulgemeinschaft. Überlege dir, wie du dich in die Gemeinschaft einbringen kannst, und teile diese Ideen im Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur eine Lehrperson, sondern auch ein aktives Mitglied der Schulgemeinschaft sein möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum

EDK anerkanntes Lehrdiplom für die Primarstufe
Fähigkeit zur Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen für Kinder
Freude am Unterrichten von TTG
Motivation und Engagement
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Organisationstalent
Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und NMG
Erfahrung im Umgang mit altersdurchmischten Lerngruppen
Offenheit für Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
Fähigkeit zur aktiven Mitgestaltung im Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Schule: Informiere dich über die Primarschule Ossingen. Besuche die offizielle Homepage, um mehr über die Schule, ihre Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Unterrichten von TTG, Mathe, Deutsch und NMG sowie deine Teamarbeit in einem Stufenteam.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie du dich aktiv in das Team einbringen möchtest und welche Erfahrungen du mit altersdurchmischtem Lernen hast.

Vollständige Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist. Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich deines Lehrdiploms und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Fächer vor

Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Fächer TTG, Mathe, Deutsch und NMG hast. Überlege dir, wie du diese Fächer in den Unterricht integrieren kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle Teamteaching erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Lehrpersonen unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Betone deine Motivation für das Unterrichten

Die Schule sucht eine motivierte Person, die Freude am Unterrichten hat. Teile deine Leidenschaft für das Lehren und wie du Kinder inspirieren möchtest, um ihr Interesse an den Fächern zu wecken.

Informiere dich über die Schule

Mache dich mit der Schule und ihrer Umgebung vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Schule verstehst und wie du dich in die Schulgemeinschaft einbringen möchtest.

Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum
Whatjobs
Whatjobs
  • Lehrperson für 2 TTG-Lektionen und 5 Teamteaching-Lektionen, 23% Pensum

    Teilzeit
    18000 - 24000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>