Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in Physik für verschiedene Klassenstufen und Fächer.
- Arbeitgeber: Kanti Glarus ist eine innovative Schule mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verlängerung des Vertrags.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und teile deine Leidenschaft für Physik.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Physik oder gleichwertiger Abschluss, Lehrdiplom oder in Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 19. Mai 2025, Kontakt für Fragen verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das Schuljahr 2025/26 mit Arbeitsort Glarus. Die Anstellung erfolgt zunächst im Jahresvertrag (bis 31. Juli 2026); es besteht die Möglichkeit zur Verlängerung des Arbeitsverhältnisses.
Aufgaben:
- Unterricht im Grundlagenfach in der dritten bis fünften Klasse des Langzeitgymnasiums
- Eventuell Unterricht im Schwerpunktfach Physik und Anwendungen der Mathematik
- Unterricht in der ersten und zweiten Klasse der Fachmittelschule
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik (Master oder gleichwertiger Abschluss) oder kurz vor Abschluss
- Lehrdiplom für Maturitätsschulen oder in Ausbildung dazu
- Engagement und Flexibilität
Ihr Kontakt: Weitere Auskünfte erhalten Sie von Prorektor Dr. Christian Ester, Tel. 055 645 45 45. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch bis 19. Mai 2025 an christian.ester(at)kanti-glarus.ch.
Lehrperson Physik ca. 50 % (11 bis 13 Lektionen) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Physik ca. 50 % (11 bis 13 Lektionen)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Anforderungen des Langzeitgymnasiums in Glarus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Schüler verstehst und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Lehrpersonen oder Fachleuten im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Kultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deiner Philosophie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Physik anschaulich und spannend vermitteln kannst, um das Interesse der Schüler zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Schule und die Schüler, indem du Ideen für Projekte oder Aktivitäten mitbringst, die du im Unterricht umsetzen möchtest. Dies zeigt deine Initiative und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Physik ca. 50 % (11 bis 13 Lektionen)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik sowie dein Lehrdiplom oder den aktuellen Ausbildungsstand. Zeige, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Physik und Mathematik darlegst. Erkläre, warum du an dieser Schule unterrichten möchtest und wie du die Schüler inspirieren kannst.
Flexibilität und Engagement betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du flexibel und engagiert bist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich an verschiedene Unterrichtssituationen angepasst hast.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 19. Mai 2025 elektronisch einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrinhalten der Physik auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Physik.
✨Engagement und Flexibilität betonen
Da Engagement und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du dich an verschiedene Unterrichtssituationen anpassen kannst.
✨Interesse an der Schule zeigen
Informiere dich über die Schule und deren Lehrkonzept. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifiziert hast und erkläre, warum du dort unterrichten möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Schulkultur, die Unterstützung für Lehrkräfte oder die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.