Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannenden Sportunterricht und arbeite aktiv im Fachbereich Sport mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer lebendigen Berufsschule im Kanton St. Gallen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsklima und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Chance, junge Erwachsene zu inspirieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Sportstudium oder Bereitschaft zur Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist vorläufig auf ein Schuljahr befristet mit möglicher Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab 01. August suchen wir zur Ergänzung unseres Teams eine Lehrperson für Sport an der Berufsfachschule.
Aufgaben:
- Planung und Durchführung von zeitgemäßem, praxis- und kompetenzorientiertem Sportunterricht
- Aktive Mitarbeit im Fachbereich Sport
- Teilnahme an Teambesprechungen, Weiterbildungen und Schulentwicklungsprojekten
Anforderungen:
- Kommunikative Persönlichkeit mit ausgeprägter Sozialkompetenz
- Initiativ, flexibel und offen für neue Entwicklungen
- Engagierte und motivierende Persönlichkeit
- Abgeschlossenes Sportstudium mit fachdidaktischer und pädagogischer Ausbildung für SEK II (wünschenswert oder die Bereitschaft, diese zu erlangen)
- Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen sowie am Unterrichten
- Unterrichtserfahrung oder Praktika im Bereich Sport
Wir bieten Ihnen eine selbständige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer lebendigen Berufsschule. Es erwartet Sie ein von Wertschätzung geprägtes Schul- und Arbeitsklima mit offenen Türen und kurzen Entscheidungswegen. Ein motiviertes Team wird Sie tatkräftig unterstützen. Die Stelle ist vorläufig auf ein Schuljahr befristet. Es besteht allenfalls die Möglichkeit auf eine Weiterbeschäftigung ab Schuljahr 2026/27.
Kanton St. Gallen, Berufs- und Weiterbildungszentrum Toggenburg, Philipp Zinniker, Bereichsleiter Sport, Bahnhofstrasse 29, 9630 Wattwil.
Lehrperson Sport Berufsfachschule Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrperson Sport Berufsfachschule
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Sport- und Bildungscommunity sind entscheidend. Besuche lokale Sportveranstaltungen oder Bildungsmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Lehrpersonen im Sportbereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien und Plattformen, die sich auf Bildung und Sport konzentrieren. Teile deine Erfahrungen und Ideen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Unterrichtsansatz und deiner pädagogischen Philosophie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für den Sportunterricht unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Sportunterricht. Zeige während des Gesprächs, dass du bereit bist, innovative Methoden einzusetzen und dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrperson Sport Berufsfachschule
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Sportunterricht und deine Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen darlegst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Unterrichtserfahrungen oder Praktika im Bereich Sport, besonders hervor.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf praxisorientierte Fragen vor
Da die Stelle eine aktive Mitarbeit im Sportunterricht erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Methoden im praktischen Sportunterricht betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht gestalten würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Teilnahme an Teambesprechungen und Schulentwicklungsprojekten ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu teilen und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Eine kommunikative Persönlichkeit ist gefragt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Schülern und Kollegen kommuniziert hast, um ein positives Lernumfeld zu schaffen.
✨Sei offen für neue Entwicklungen
Flexibilität und Offenheit für neue Entwicklungen sind entscheidend. Informiere dich über aktuelle Trends im Sportunterricht und sei bereit, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Lehrmethoden zu betonen.