Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitende Ärztin für Gastroenterologie und Hepatologie, ambulante Sprechstunden und Forschung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen in der Nordwestschweiz mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gastroenterologie und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gastroenterologie und Erfahrung in Funktionsdiagnostik erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in Forschung und Weiterbildung wird geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Leitende Ärztin Gastroenterologie, Hepatologie (w/m/d) Stellenreferenz: CLJ-MM 32101 Job registriert am: 23.01.2025 Region: Nordwestschweiz Ihre Ansprechsperson: Martin Meyer Stelle verfügbar ab: nach Vereinbarung Unternehmen Nach Erhalt Ihrer Unterlagen geben wir Ihnen gerne weitere Informationen bekannt. Ihre Aufgaben im Überblick: Im Rahmen dieser leitenden Position führen Sie eine ambulante Sprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen und/oder für gastroenterologische Funktionsdiagnostik (Manometrie, pH-Metrie, Atemtests). Ihren Schwerpunkt vertreten Sie ebenfalls am hausinternen und externen Fortbildungsprogramm sowie bei der Forschung. Gemeinsam mit dem Ärzteteam sind Sie für die Betreuung und Behandlung der stationären Patientinnen und Patienten mit Krankheitsbildern aus der gesamten Bandbreite der Gastroenterologie und Hepatologie zuständig. Dazu führen Sie selbstständig Gastroskopien, Koloskopien und Sonographien durch. Des Weiteren fungieren Sie als Supervisor und Ausbildner des assistenzärztlichen und oberärztlichen Personals und erbringen konsiliarische Leistungen für andere Abteilungen. Darüber hinaus engagieren Sie sich beim endoskopischen Notfalldienst. Idealerweise tragen Sie zur Erweiterung des Behandlungsangebots bei und engagieren sich bei Leitungs- und Organisationsaufgaben. Ihr Profil / Ihre Kompetenzen: Sie verfügen über den Facharzttitel der Gastroenterologie (FMH oder MEBEKO-anerkannt) und weisen kaderärztliche Erfahrung in diesem Bereich vor. Schwerpunktmässig beschäftigen Sie sich mit der gastroenterologischen Funktionsdiagnostik und/oder mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen und sind in der Gastroskopie, Koloskopie und Sonographie versiert. Sie betreiben idealerweise eigene Forschung dazu. Ihr Einfühlungsvermögen, Ihre Belastbarkeit sowie Ihre engagierte und patientenorientierte Arbeitsweise zeichnen Sie aus. Die Arbeit im Team sowie die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen an Ihre Mitarbeiter bereiten Ihnen Freude. Passt diese Stelle zu Ihnen? Leitende Ärztin Gastroenterologie, Hepatologie (w/m/d) dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
Leitende Ärztin Gastroenterologie, Hepatologie (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin Gastroenterologie, Hepatologie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gastroenterologie oder Hepatologie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgesellschaften oder auf Konferenzen, die sich mit Gastroenterologie und Hepatologie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Forschungsergebnisse! Wenn du eigene Studien oder Projekte hast, die sich mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen oder gastroenterologischer Funktionsdiagnostik befassen, präsentiere diese in deinem Gespräch. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gastroenterologie recherchierst. Zeige, dass du über den Tellerrand hinausblickst und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin Gastroenterologie, Hepatologie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung in der Gastroenterologie sowie deine Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik und der Durchführung von endoskopischen Verfahren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastroenterologie und Hepatologie darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Forschung zur Stelle passen und welche Ideen du zur Weiterentwicklung des Behandlungsangebots hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fachfragen vor
Seien Sie bereit, detaillierte Fragen zu gastroenterologischen Funktionsdiagnostiken und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen zu beantworten. Zeigen Sie Ihr Fachwissen über Gastroskopien, Koloskopien und Sonographien.
✨Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, sollten Sie Beispiele für Ihre Erfahrungen in der Teamführung und Ausbildung von Assistenzärzten parat haben. Teilen Sie, wie Sie das Team motiviert und unterstützt haben.
✨Betonen Sie Ihre Forschungsinteressen
Falls Sie eigene Forschung im Bereich Gastroenterologie betreiben, bringen Sie dies zur Sprache. Diskutieren Sie Ihre Ergebnisse und deren Bedeutung für die Praxis, um Ihr Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets zu zeigen.
✨Demonstrieren Sie Empathie und Patientenorientierung
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zeigen, empathisch mit Patienten umzugehen. Dies ist besonders wichtig in der Gastroenterologie, wo viele Patienten unter chronischen Beschwerden leiden.