Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)

Zürich Vollzeit 120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die medizinische Abteilung Onkologie und betreue unsere Patient:innen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitszentrum in Zürich mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein unterstützendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Onkologie und arbeite in einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Medizinische Onkologie und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Humor und Menschlichkeit sind uns wichtig – bring dein Lächeln mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.

Rolle: Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle, erfüllende Position mit Gestaltungsspielraum
  • Ein motiviertes, multiprofessionelles Team mit Herz und Kompetenz
  • Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein unterstützendes Umfeld
  • Attraktive Arbeitsbedingungen, fortschrittliche Infrastruktur und flexible Arbeitszeitmodelle

Verantwortung:

  • Medizinische Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Onkologie
  • Verantwortung für Diagnostik, Therapie und Betreuung unserer Patient:innen
  • Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Therapeutenteam
  • Aktive Mitwirkung in der Aus- und Weiterbildung sowie an Netzwerkstrukturen
  • Förderung einer empathischen, wertschätzenden Kommunikationskultur

Qualifikationen:

  • Facharzttitel für Medizinische Onkologie FMH oder anerkannter äquivalenter Abschluss (MEBEKO)
  • Mehrjährige Erfahrung in der Onkologie - fachlich versiert und menschlich zugewandt
  • Ein echtes Interesse an Menschen, nicht nur an Tumormarkern
  • Klare, verständliche Kommunikation - auch wenn die Themen komplex sind
  • Humor - denn manchmal kann ein Lächeln genauso stark sein wie eine Therapie

Arbeitsort Zürich

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen in Zürich bietet Ihnen als Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie eine herausfordernde und erfüllende Position in einem unterstützenden, multiprofessionellen Team. Wir fördern eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege, was Ihnen ermöglicht, aktiv an der Weiterentwicklung des Fachbereichs mitzuwirken. Zudem profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einer empathischen und wertschätzenden Arbeitskultur.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Onkologie zu verbinden. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine menschliche Seite! In der Onkologie ist Empathie wichtig. Bereite Geschichten oder Anekdoten vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Patienten auf einer persönlichen Ebene zu kommunizieren und sie zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)

Facharzttitel für Medizinische Onkologie FMH oder äquivalenter Abschluss
Mehrjährige Erfahrung in der Onkologie
Empathie und Menschenorientierung
Klare und verständliche Kommunikation
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur aktiven Mitwirkung in der Aus- und Weiterbildung
Humor und positive Einstellung
Fähigkeit zur Diagnostik und Therapie
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für eine wertschätzende Kommunikationskultur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der Onkologie gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Onkologie und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine empathische Kommunikation und dein Interesse an Menschen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Facharzttitel und andere relevante Nachweise klar und deutlich angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine medizinische Leitung in der Onkologie umfasst, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert klare und verständliche Kommunikation. Übe, komplexe medizinische Themen einfach zu erklären. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, empathisch mit Patient:innen und Kollegen zu kommunizieren.

Betone deine Teamfähigkeit

Da die Stelle enge interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Bring deinen Humor mit

Ein Lächeln kann oft Wunder wirken, besonders in der Medizin. Sei bereit, in deinem Gespräch auch humorvolle Aspekte einzubringen, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und deine menschliche Seite zu zeigen.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Leitende Ärztin / Leitender Arzt Onkologie (80-100 %) (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    120000 - 168000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>