Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie
Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie

Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie

Bülach Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Urogynäkologie und Gynäkologie.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen und familiären Arbeitsumfelds.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein hohes Entwicklungspotenzial und eine teamorientierte Kultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Urogynäkologie mit und arbeite an einem Beckenbodenzentrum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gynäkologie und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

sofort Mitwirken Personelle und fachliche Führung des abwechslungsreichen Bereichs Urogyn / Gyn in einem dynamischen sowie interdisziplinären Umfeld Mitwirken in einem innovativen Arbeitsumfeld mit einem engagierten und familiären Team und überschaubaren Strukturen Sicherstellen, verantworten, leiten und umsetzen von medizinischen Standards und Richtlinien im Bereich Urogyn / Gyn Aufbau eines Beckenbodenzentrums in enger Zusammenarbeit mit internen Partnern wie der Akutgeriatrie, Chirurgie und Urologie Aktive Teilnahme und geben von Inputs zur Entwicklung des bestehenden Beckenboden Boards Durchführen von Operationen in eigener Verantwortung und als Ausbildungsassistenz Gewährleistung einer umfassenden medizinischen Sicherheit und Betreuung der Urogyn / Gyn Patientinnen Aufbauen und Führen einer spezialärztlichen Urogyn Sprechstunde mit interner sowie externer Konsiliartätigkeit Mitbeteiligung am Hintergrunddienst der gynäkologischen Klinik Funktion mit hohem fachlichen und persönlichen Entwicklungspotenzial

Mitbringen

  • Abgeschlossener Facharzttitel Gynäkologie / Geburtshilfe und operative Gynäkologie / Geburtshilfe
  • Schwerpunkttitel Urogynäkologie von Vorteil
  • Breite, mehrjährige klinische- und Führungserfahrung als Kaderarzt
  • Absolvierter Kurs in Spitalmanagement oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung von Vorteil
  • Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens und Tarifsystems
  • Integrative und kommunikative Persönlichkeit, welche die kurzen Wege im Spital und die teamorientierte kooperative Führungskultur nutzen kann
  • Hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung
  • Engagement am Teaching und aktives Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen

Kontakt

Dr. Margaret Hüsler Charles Chefärztin Gynäkologie & Geburtshilfe +41 44 863 20 99 Manuel Portmann Leiter HRM +41 44 863 27 66

Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für leitende Ärztinnen und Ärzte in der Urogynäkologie und Gynäkologie, geprägt von einem dynamischen und interdisziplinären Team. Wir fördern eine familiäre Atmosphäre mit flachen Hierarchien, die Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von innovativen Projekten wie dem Aufbau eines Beckenbodenzentrums und einer aktiven Mitgestaltung der medizinischen Standards, was die Position besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein bestehendes Netzwerk im Gesundheitswesen, um Informationen über die Stelle zu erhalten. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Informiere dich über das Beckenbodenzentrum

Setze dich intensiv mit dem Konzept des Beckenbodenzentrums auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du innovative Ideen zur Entwicklung und Verbesserung dieses Bereichs hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Engagement in der Weiterbildung

Betone dein Engagement in der Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Ausbildung beigetragen hast, um deine soziale Kompetenz und Teamorientierung zu demonstrieren.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit interdisziplinären Teams vor. Überlege dir, wie du deine integrative und kommunikative Persönlichkeit am besten präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie

Facharzttitel Gynäkologie / Geburtshilfe
Operative Gynäkologie / Geburtshilfe
Schwerpunkttitel Urogynäkologie
Breite klinische Erfahrung
Führungserfahrung als Kaderarzt
Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens
Kenntnisse des Tarifsystems
Integrative Persönlichkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Sozialkompetenz
Dienstleistungsorientierung
Engagement im Teaching
Engagement in der Aus- und Weiterbildung
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine klinische und Führungserfahrung sowie relevante Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Urogynäkologie und Gynäkologie darlegst. Erkläre, warum du in diesem innovativen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur Entwicklung des Beckenbodenzentrums beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine leitende Rolle in der Urogynäkologie und Gynäkologie umfasst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert personelle und fachliche Führung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du ein engagiertes und familiäres Team fördern kannst.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Da die Stelle auch Teaching-Elemente beinhaltet, ist es wichtig, dein Engagement für die Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen zu betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt hast oder an Schulungen teilgenommen hast.

Informiere dich über das Schweizer Gesundheitswesen

Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens und des Tarifsystems sind von Vorteil. Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Trends im Gesundheitssektor, um im Interview fundierte Gespräche führen zu können und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie
Whatjobs
Whatjobs
  • Leitende Ärztin/leitender Arzt Urogynäkologie/gynäkologie

    Bülach
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>