Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kundenbeziehungen und Akquisition neuer Kunden im Bereich Akten- und Datenvernichtung.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes KMU mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Dienstleistungsqualität und den Unternehmenserfolg aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche B2B-Verkaufserfahrung und gute Deutsch- sowie Französischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständigkeit und Verantwortung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Art der Arbeit Hauptaufgaben/Verantwortung: In der Position als leitende/r Account Manager/in für die Region Bern tragen Sie die Verantwortung für die Pflege bestehender Kundenbeziehungen sowie die Akquisition neuer Kunden im Bereich Akten- und Datenvernichtung. Zudem stellen Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Team in der Region Bern die operativen Prozesse und die erforderliche Infrastruktur sicher.
- Umsatzsteigerung durch Marktentwicklung in der Region Bern
- Koordination des operativen Betriebs und der Partnerschaft mit einem regionalen Partnerunternehmen
- Optimierung der Prozesseffizienz durch geeignete Maßnahmen und Innovationen
Anforderungsprofil Ihr Profil:
- Erfolgreiche Berufserfahrung im B2B-Verkauf von Dienstleistungen
- Lokale Vernetzung in der Region Bern/Jura von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute mündliche Französischkenntnisse
- Solide IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office- und ERP-Lösungen
- Persönliche Eigenschaften: selbstständig, belastbar, teamorientierte/r Macher/in
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten in einem schweizweit tätigen, zukunftsorientierten KMU mit flacher Hierarchie und schnellen Entscheidungswegen
- Zusammenarbeit in einem motivierten und offenen Team
- Entwicklungs- und Innovationsmöglichkeiten durch die schweizweite Zusammenarbeit im Leitungsteam
- Selbstständigkeit und Verantwortung, mit dem Einfluss auf die Dienstleistungsqualität und den Unternehmenserfolg
Interessiert? Dann freut sich Sacha Carluccio auf ihre Kandidatur. Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Foto per E-Mail an.
Leitende/r Account Manager/in / Fest Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende/r Account Manager/in / Fest
✨Netzwerken in der Region Bern
Nutze lokale Veranstaltungen und Branchentreffen, um Kontakte zu knüpfen. Eine starke Vernetzung in der Region Bern kann dir helfen, potenzielle Kunden und Partner zu identifizieren.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über die aktuellen Trends und Bedürfnisse im Bereich Akten- und Datenvernichtung. Ein tiefes Verständnis des Marktes wird dir helfen, überzeugende Argumente für deine Kundenakquise zu entwickeln.
✨IT-Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Office- und ERP-Lösungen vertraut bist. Dies wird dir nicht nur bei der täglichen Arbeit helfen, sondern auch dein Profil als technikaffine/r Account Manager/in stärken.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Prozesse zu optimieren, ist entscheidend für die Rolle und wird von den Entscheidern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/r Account Manager/in / Fest
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als leitende/r Account Manager/in zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im B2B-Verkauf und deine lokale Vernetzung in der Region Bern.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im Bereich Kundenakquise und -pflege betonen. Zeige, wie du zur Umsatzsteigerung beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im B2B-Verkauf und wie du bestehende Kundenbeziehungen pflegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in der Kundenakquise und -pflege zeigen.
✨Kenntnisse über die Region Bern
Da lokale Vernetzung in der Region Bern von Vorteil ist, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in dieser Region informieren. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten des Marktes verstehst und wie du diese für das Unternehmen nutzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit hervorgehoben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in Bezug auf die Koordination mit dem regionalen Partnerunternehmen.
✨IT-Kenntnisse ansprechen
Da solide IT-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Office- und ERP-Lösungen zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.