Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)
Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)

Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)

Zürich Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite medizinische Standards in Urogynäkologie und Gynäkologie, baue ein Beckenbodenzentrum auf.
  • Arbeitgeber: Clickjob rekrutiert seit 2003 Fachkräfte im Gesundheitswesen mit einem breiten Netzwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, kollegiale Atmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie in einem innovativen Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrener Facharzt/Fachärztin mit operativer Weiterbildung und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungsprozess ist diskret und kostenfrei über Clickjob.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept. Betriebe und Bewerber vertrauen gleichermassen auf unseren seriösen, effizienten und diskreten Ablauf sowie auf eine transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Für unseren Kunden suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin im Bereich Urogynäkologie und Gynäkologie. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine moderne Infrastruktur und ein innovatives Arbeitsumfeld aus. Es bietet eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, die geprägt ist von kurzen Entscheidungswegen und einer kooperativen Teamkultur.

Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:

  • Erfahrene Fachärztin oder erfahrener Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit abgeschlossener Weiterbildung in operativer Gynäkologie.
  • Idealerweise bringen Sie den Schwerpunkttitel in Urogynäkologie mit.
  • Eine breite klinische Erfahrung sowie mehrjährige Führungskompetenz in einer Kaderposition werden vorausgesetzt.
  • Kenntnisse im Schweizer Gesundheitssystem und Tarifsystem sind von Vorteil.
  • Betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder ein Kurs im Spitalmanagement sind wünschenswert.
  • Hohe Sozialkompetenz, Teamorientierung und eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität.

Ihre Aufgabe:

  • Sicherstellung, Leitung und Umsetzung medizinischer Standards und Richtlinien im Bereich Urogynäkologie und Gynäkologie.
  • Aufbau eines Beckenbodenzentrums in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.
  • Übernahme operativer Eingriffe sowohl eigenverantwortlich als auch in der Funktion der Ausbildungsassistenz.
  • Umfassende Betreuung der Patientinnen im Bereich Urogynäkologie und Gynäkologie.
  • Etablierung und Führung einer spezialisierten Sprechstunde sowie fungieren als interne und externe Konsiliarperson.
  • Mitarbeit im Hintergrunddienst der Klinik und Engagement in der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen.

Nach Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen (mindestens einen Lebenslauf) erhalten Sie von uns umgehend genaue Informationen über dieses Stellenangebot. Der Bewerbungsprozess wird erst nach persönlicher Abstimmung mit Ihnen fortgeführt. Clickjob übernimmt diesen für Sie und sorgt für die Nachverfolgung. Wir gehen sorgsam mit Ihren Daten um und nutzen diese ausschliesslich für Bewerbungszwecke. Via Clickjob bewerben Sie sich schnell, gut informiert und diskret. Alle Vorteile unserer Dienstleistung nutzen Sie völlig kostenfrei.

Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Leitende Ärzte/Ärztinnen im Bereich Urogynäkologie und Gynäkologie, geprägt von modernster Infrastruktur und einem innovativen Arbeitsumfeld. Die kollegiale Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen fördert die Teamarbeit und ermöglicht eine individuelle Weiterentwicklung durch gezielte Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von der Möglichkeit, ein Beckenbodenzentrum aufzubauen und aktiv zur Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen beizutragen, was diese Position besonders attraktiv macht.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und Führungskräften im Bereich Urogynäkologie und Gynäkologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachliche Weiterbildung

Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Urogynäkologie und Spitalmanagement. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Position.

Präsenz in sozialen Medien

Sei aktiv auf Plattformen wie LinkedIn, um deine Expertise zu präsentieren und dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und beteilige dich an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)

Fachärztliche Qualifikation in Gynäkologie und Geburtshilfe
Abgeschlossene Weiterbildung in operativer Gynäkologie
Schwerpunkttitel in Urogynäkologie
Breite klinische Erfahrung
Mehrjährige Führungskompetenz in einer Kaderposition
Kenntnisse im Schweizer Gesundheitssystem
Kenntnisse im Tarifsystem des Gesundheitswesens
Betriebswirtschaftliche Weiterbildung oder Kurs im Spitalmanagement
Hohe Sozialkompetenz
Teamorientierung
Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Fähigkeit zur Sicherstellung medizinischer Standards und Richtlinien
Erfahrung im Aufbau eines Beckenbodenzentrums
Kompetenz in der Durchführung operativer Eingriffe
Engagement in der Ausbildung junger Kolleginnen und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen über deine Facharztausbildung und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und professionell formatiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Urogynäkologie und Gynäkologie darstellst. Betone deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Zeige auf, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist.

Anpassung an das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen und passe deine Bewerbung an dessen Werte und Kultur an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Clickjob-Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Dokumente angehängt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da es sich um eine leitende Position im Bereich Urogynäkologie und Gynäkologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in diesem Fachgebiet vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine klinische Erfahrung.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

In der Rolle als Leitende/r Arzt/Ärztin ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamleitung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Schweizer Gesundheitssystem

Da Kenntnisse im Schweizer Gesundheitssystem von Vorteil sind, solltest du dich über die relevanten Strukturen und Tarifsysteme informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das bestehende System einzuarbeiten.

Zeige soziale Kompetenz und Teamorientierung

Persönliche Eigenschaften wie hohe Sozialkompetenz und Teamorientierung sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Dienstleistungsmentalität unter Beweis stellen.

Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Leitende/r Arzt/Ärztin für Urogynäkologie/Gynäkologie (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>