Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)
Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)

Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)

Zürich Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein dynamisches Team zur Qualitätssicherung komplexer Maschinen.
  • Arbeitgeber: Führender Anlagenbauer für innovative Lösungen in der Industrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildung, gute Vergütung und umfassende Versicherungsleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse und Produkte mit einem motivierten Team und innovativen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektromechanische Ausbildung und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitsort ist Zürich, Kontakt über Fabian Ebert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN-Partner ist eine Unternehmensgruppe und ein führender Anlagenbauer für Widerstandsschweißsysteme für branchenspezifische Lösungen sowie Web- und Ausrüstmaschinen für Papiermaschinenbespannungen, Draht- und Gittergewebe. Mit langjährigem Know-how in der Anlagentechnik, Innovationskraft und zuverlässigem Kundenservice garantiert das Unternehmen seinen Kunden leistungsstarke und werthaltige Produktionsanlagen.

In der Position als Leiter:in der Anlagenvalidierung übernimmst du die gesamtheitliche Verantwortung für die Qualitätssicherung und termingerechte Auslieferung unserer hochkomplexen Maschinen und Anlagen. Du führst ein dynamisches Team aus Elektrikern und Prüfingenieuren und stehst in enger Zusammenarbeit mit der Technikabteilung, um kontinuierliche Prozess- und Produktoptimierungen voranzutreiben. Deine Rolle ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und effizient gefertigt werden.

Verantwortung:
  • Führung und Entwicklung deines Teams: Du übernimmst die personelle und fachliche Leitung eines Teams aus Elektrikern und Anlagenprüfern und sorgst für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Schulung des Teams, sowohl fachlich als auch in Bezug auf Arbeitsprozesse und Best Practices.
  • Verantwortung für die termingerechte und qualitativ einwandfreie Auslieferung der Maschinen und Anlagen: Du stellst sicher, dass alle Prüf- und Validierungsprozesse den höchsten Qualitätsanforderungen entsprechen und pünktlich abgeschlossen werden.
  • Optimierung von Produkten und Prozessen: In enger Zusammenarbeit mit der Technikabteilung identifizierst du Optimierungspotenziale in bestehenden Anlagen und Produktionsprozessen und implementierst effiziente Lösungen.
  • Wissensmanagement: Du sorgst dafür, dass das Know-how innerhalb der Abteilung dokumentiert wird und Best Practices implementiert werden, um die Kompetenz und Effizienz deines Teams kontinuierlich zu steigern.
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene elektromechanische Berufsausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung auf HF- oder FH-Niveau (z. B. in Systemtechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Prüfung und Validierung komplexer Maschinen, Anlagen oder Systeme.
  • Ausgeprägte Führungskompetenz mit nachweislicher Erfahrung in der Leitung von Teams sowie der Entwicklung und Schulung von Mitarbeiter:innen.
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik sowie Automatisierungstechnik.
  • Erfahrung mit SAP oder ähnlichen ERP-Systemen von Vorteil.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Du bist eine kommunikative, lösungsorientierte und umsetzungsstarke Persönlichkeit, die auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick behält und das Team mit Motivation und Fachkompetenz führt.
Benefits:
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen.
  • Markt- und leistungsgerechte Löhne.
  • Attraktive Leistungen bei Krankheit oder Unfall.

Arbeitsort Zürich Kontakt Fabian Ebert, +41443852865

Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Zürich, die durch ein starkes Team und eine offene Unternehmenskultur geprägt ist. Als Leiter:in der Anlagenvalidierung profitieren Sie von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie marktgerechten Löhnen und umfassenden Sozialleistungen. Hier haben Sie die Chance, Ihre Führungskompetenzen weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung innovativer Produktionsanlagen beizutragen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anlagenvalidierung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Elektrotechnik und Maschinenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Anlagenvalidierung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Leiter:in ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Teamführungskompetenz zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)

Führungskompetenz
Teamleitung
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Elektromechanische Kenntnisse
Erfahrung in der Validierung komplexer Systeme
Kenntnisse in Mechanik und Elektrotechnik
Automatisierungstechnik
Wissensmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsorientierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Erfahrung mit ERP-Systemen (z. B. SAP)
Schulung und Entwicklung von Mitarbeitern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Anlagenvalidierung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Prüfung und Validierung komplexer Maschinen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung ein und zeige, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den technischen Aspekten der Anlagenvalidierung auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Mechanik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik zu beantworten, da diese Themen in der Rolle des Leiters der Anlagenvalidierung entscheidend sind.

Führungskompetenz demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und Teamleitung zeigen. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um die Qualität und Effizienz zu steigern.

Optimierungspotenziale identifizieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Identifizierung und Implementierung von Optimierungspotenzialen in bestehenden Prozessen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast.

Wissensmanagement und Best Practices

Diskutiere, wie du das Know-how innerhalb deines Teams dokumentiert und Best Practices implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Qualitätssicherung interessiert bist, sondern auch an der kontinuierlichen Verbesserung und Entwicklung deines Teams.

Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Leiter Anlagenvalidierung (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-29

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>