Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und optimiere Prozesse für strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Konditionen, Entwicklungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle deine Führungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL und Erfahrung im Controlling sind erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse und SAP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Personelle sowie fachliche Führung der Controllingabteilung
- Sicherstellung des Berichtswesens und der Budgetierung
- Implementierung und Prozessoptimierung der Controllingsysteme
- Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Sparring-Partner der Geschäftsleitung
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder ähnlich mit mehrjähriger Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einer Führungsposition.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung.
- Idealerweise bringen Sie sehr gute Kenntnisse in SAP (FI/CO) mit.
- Fließende Deutschkenntnisse runden Ihr Profil ab.
Ihre Benefits
- Herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Attraktive Konditionen und hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich noch heute!
Kontakt: Felipe Rodriguez (Senior Consultant), +41 79 369 03 40, Effingerstrasse 8, 3011 Bern
Leiter Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Controlling recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um deine Kenntnisse in SAP (FI/CO) zu vertiefen, sei es durch Online-Kurse oder Workshops. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe deine Erfahrungen im Controlling und in Führungspositionen hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse in SAP (FI/CO) deutlich sichtbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge ein und erläutere, wie du zur strategischen Entscheidungsfindung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Leiters Controlling eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Controlling-Methoden, Budgetierung und Berichtswesen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du über ausgeprägte analytische Fähigkeiten verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du Geschäftsprozesse analysiert und bewertet hast, um strategische Entscheidungen zu unterstützen. Konkrete Beispiele helfen, deine Argumentation zu untermauern.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle auch die personelle Führung der Controllingabteilung umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamentwicklung betonen. Teile Geschichten, die zeigen, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.
✨Kenntnisse in SAP (FI/CO) ansprechen
Falls du Erfahrung mit SAP (FI/CO) hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und welche Vorteile sie für das Controlling bietet.