Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative IT-Strategien.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem modernen Unternehmen, das zukunftsweisende Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Anstellungsbedingungen und ein innovatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine höhere Ausbildung in Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Projektmanagement haben.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die Veränderung lieben und im Energieumfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die Hauptaufgaben:
- Leitung und Steuerung strategischer Digitalisierungs- und Transformationsprojekte
- Führung und operative Unterstützung der Projektleitung Digitalisierung
- Weiterentwicklung des Prozessmanagements als Teil der Organisationsentwicklung
- Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Strategie in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Das Anforderungsprofil:
- Höhere Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder gleichwertigem Studium mit Weiterbildung in Betriebswirtschaft
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion
- Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Erfahrung in Prozess- und Projektmanagement sowie gute IT-Kenntnisse – idealerweise mit Branchenwissen im Energieumfeld
- Hohe Sozialkompetenz, Überzeugungs- und Verhandlungsgeschick sowie Team-, Konflikt- und Motivationsfähigkeit
Benefits:
Freuen Sie sich auf ein modern ausgerichtetes Unternehmen mit innovativen und zukunftsweisenden Projekten und sehr attraktiven Anstellungsbedingungen.
Leiter Digitale Transformation 80 - 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Digitale Transformation 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich digitale Transformation tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Projekte bei uns einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du andere motiviert hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Digitale Transformation 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Leiter Digitale Transformation eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Prozessmanagement hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf strategische Fragen vor
Da die Position die Leitung strategischer Digitalisierungsprojekte umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze in der digitalen Transformation beleuchten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert Führungskompetenz. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Projektleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und Konflikte löst, um die Projektziele zu erreichen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisches Denken ist ein wichtiger Bestandteil der Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt, dass du strukturiert und zielorientiert arbeitest.
✨Informiere dich über die Branche
Da Branchenwissen im Energieumfeld von Vorteil ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in dieser Branche informieren. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Chancen verstehst, die mit der Digitalisierung in diesem Sektor verbunden sind.