Leiter/in Koordination Events
Leiter/in Koordination Events

Leiter/in Koordination Events

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und koordiniere spannende Events und Ausstellungen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Raum Bern, das kreative Events realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativer Hintergrund im 3D-Bereich und Erfahrung in Eventdesign erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 35 Jahre sind willkommen; PC-Kenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, im Raum Bern, suchen wir eine/n kreative/n Leiter/in Koordination Events für die Umsetzung und Koordination der Kreation an Ausstellungen und Events.

Aufgaben:

  • Führung und Koordination von einem Team mit Festangestellten und Freelancern
  • Realisation der Event- + Messeprojekte im Rahmen der Vorgabe und gemäss Briefing der Kreation
  • Umsetzung der vorgegebenen Stilrichtung unter Berücksichtigung von baulichen, gestalterischen, personellen und logistischen Überlegungen
  • Begleitung und Führung der Projekte von der Feinplanung über die Montage / Demontage bis zur fertigen Wiedereinlagerung des Materials
  • Verantwortlich für die Produktions- und Lagerräume

Anforderungen:

  • Kreativer, gestalterischer Hintergrund im 3D Bereich (Polydesign 3D, Eventdesigner, Innendekorateur, Bühnenbildner, etc.) und entsprechende Berufserfahrung
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliche Fähigkeiten
  • Gestalterisches Flair
  • Freude an der Ausstattung von Messen und Events
  • Den nötigen Überblick um mehrere Projekte gleichzeitig abwickeln zu können
  • Organisationstalent
  • Zuverlässig, flexibel, belastbar
  • D (F von Vorteil jedoch nicht Bedingung)
  • PC-Grundkenntnisse
  • Alter bis ca. 35 Jahre

Susan Homberger informiert Sie gerne über die Details. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Foto an:

Leiter/in Koordination Events Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen im Raum Bern bietet Ihnen als Leiter/in Koordination Events eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsklima, das auf Vertrauen und Zusammenarbeit basiert. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, die Ihre gestalterischen Fähigkeiten herausfordern und weiterentwickeln.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Koordination Events

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Eventbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich auf Eventmanagement konzentrieren.

Tip Nummer 2

Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Eventdesign und -koordination zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Eventbranche recherchierst. Zeige, dass du über den Tellerrand hinausblicken kannst und innovative Ideen für zukünftige Events hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Kontaktiere frühere Arbeitgeber oder Kollegen, um Empfehlungen zu erhalten. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu bekommen und deine Chancen zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Koordination Events

Kreativität
Führungskompetenz
Projektmanagement
Teamkoordination
Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Gestalterisches Flair
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
PC-Grundkenntnisse
Kenntnisse im 3D-Design

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen kreativen Hintergrund im 3D-Bereich erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfahrungen anführen. Zeige, wie du kreative Lösungen für Events und Ausstellungen entwickelt hast.

Betone deine Führungsqualitäten: Die Rolle erfordert die Führung eines Teams. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und Koordination hervorhebst. Nenne konkrete Beispiele, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast.

Technisches Verständnis und handwerkliche Fähigkeiten: Erwähne spezifische technische Fähigkeiten oder handwerkliche Kenntnisse, die du hast. Dies könnte alles von der Nutzung bestimmter Software bis hin zu praktischen Fähigkeiten im Eventdesign umfassen. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.

Organisationsgeschick hervorheben: Da die Position mehrere Projekte gleichzeitig erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast, um komplexe Aufgaben zu bewältigen. Nenne Beispiele, bei denen du mehrere Projekte erfolgreich koordiniert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da die Position einen kreativen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kreativität und dein gestalterisches Denken herausfordern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Event- und Messegestaltung zeigen.

Zeige dein Organisationstalent

Die Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu koordinieren, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben oder Projekte gemanagt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Technisches Verständnis betonen

Da technisches Verständnis für diese Rolle wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit technischen Aspekten von Events und Ausstellungen zu sprechen. Zeige, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Teamführung stellen

Da du ein Team führen wirst, ist es wichtig, dass du auch Fragen zur Teamdynamik und Führung stellst. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Leiter/in Koordination Events
Whatjobs
Whatjobs
  • Leiter/in Koordination Events

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>