Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Planung und Steuerung der Food- und Getränkekategorien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kleinen, motivierten Teams mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub und bis zu 40% Home Office.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit viel Raum für Kreativität und Einfluss auf Produkte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein BWL-Studium und Erfahrung im Category Management haben.
- Andere Informationen: Freue dich auf täglich frische Brezeln und Kaffee!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben Strategische Planung und Steuerung der Food- und Getränkekategorien für jede Marke, inklusive Sortimentsanalyse, Identifikation von Wachstumspotenzialen und Priorisierung von Sortimentsmassnahmen Kontinuierliche Markt- und Trendbeobachtung zur Identifikation relevanter Entwicklungen Gestaltung des Sortiments unter Berücksichtigung der Preispositionierung, Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit Entwicklung und Umsetzung absatz-, margen- und umsatzorientierter Massnahmen zur Sicherstellung der finanziellen Zielerreichung Verantwortlich für den ganzheitlichen Produktentwicklungs-Prozess Sicherstellung höchster Produktqualität und exzellenten Geschmacks zur Maximierung der Kundenzufriedenheit Durchführung detaillierter Auswertungen und Erfolgskontrollen von Promotionen und Produktlancierungsmassnahmen anhand relevanter Kennzahlen Identifikation von Optimierungspotenzialen basierend auf den Analyseergebnissen Verantwortung für die Prozesse am Point of Sale (POS), inklusive Auswahl der Herstellungsgeräte und Produktionsmethoden Voraussetzungen Abgeschlossenes Studium im Bereich BWL, idealerweise Schwerpunkt Marketing oder Produkt Management Fundierte Berufs- und Führungserfahrung im Category Management (vorzugsweise im Bereich Food oder Systemgastronomie) Ausgeprägte analytische Kompetenz, konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte und organisierte Arbeitsweise Proaktive, kommunikationsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft Ausgeprägter Sinn für Geschmack, Genuss und Qualität Vorteile Kleines, motiviertes Team Flache Hierarchien und eine \’DU-Kultur\‘ 30 Tage Urlaub FlexWork mit bis zu 40% Home Office/Remote Work Täglich ofenfrische Brezel und frischen Kaffee Mit viel Selbstvertrauen und Spirit haben wir täglich viel Spass am Erfolg und der Zusammenarbeit Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. #J-18808-Ljbffr
Leiter:in Category Management Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Category Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Lebensmittel- und Getränkebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Category Management auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und folge Branchenexperten auf sozialen Medien, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Category Management zu teilen. Überlege dir, wie du Wachstumspotenziale identifiziert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Geschmack und Qualität. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Produktentwicklung und -qualität zu sprechen, um zu zeigen, dass du die Werte von StudySmarter teilst und zur Maximierung der Kundenzufriedenheit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Category Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des:der Leiter:in Category Management zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Category Management hervor und zeige, wie du zur strategischen Planung und Steuerung der Food- und Getränkekategorien beitragen kannst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Rolle eine ausgeprägte analytische Kompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sortimentsanalyse und Marktbeobachtung anführen. Zeige, wie du Wachstumspotenziale identifiziert und Maßnahmen priorisiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Markt- und Trendbeobachtung
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Food- und Getränkesektor zu sprechen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, relevante Entwicklungen zu identifizieren und wie diese das Sortiment beeinflussen können.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Kompetenzen zu geben. Diskutiere, wie du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Optimierungspotenziale zu identifizieren.
✨Produktentwicklungsprozess erläutern
Erkläre deinen Ansatz zur Produktentwicklung und wie du sicherstellst, dass die Qualität und der Geschmack der Produkte höchsten Standards entsprechen. Dies zeigt dein Engagement für Kundenzufriedenheit.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da das Unternehmen eine 'DU-Kultur' pflegt, ist es wichtig, deine proaktive und kommunikationsstarke Persönlichkeit zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.