Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%
Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%

Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Produktionsmanagement und koordiniere spannende Projekte in der Schweiz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Ausbau- und Erneuerungsprojekte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motivierendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und entwickle dein Team mit Freude.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss und Führungserfahrung sind von Vorteil, sowie starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich, Französischkenntnisse sind ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Produktionsmanagement plant, steuert und koordiniert das Portfolio der Ausbau- und Erneuerungsprojekte schweizweit. Deine Mitarbeiter: innen führen die verschiedenen Dimensionen des Portfolios (Finanzen, Ressourcen, Kapazität, etc.) zu einer integralen Gesamtsicht zusammen und erstellen die Basis für die Geschäftssteuerung des Geschäftsbereichs Ausbau- und Erneuerungsprojekte. Du führst, motivierst und coachst deine Mitarbeiter: innen mit viel Freude und Energie. Du erstellst Entscheid Grundlagen für das FT AEP und PJM und prägst Stossrichtungsentscheid im Portfoliomanagement mit. Mit deinem Team stellst du die Regionen übergreifende Zusammenarbeit und die einheitliche Arbeitsweise innerhalb des Produktionsmanagements sicher. Du entwickelst dein Team, die Methodik, Tools und Prozesse weiter und stellst die nachhaltige Verankerung im System sicher.

Dank deiner raschen Auffassungsgabe gelingt es dir, komplexe Fragestellungen zu vereinfachen und pragmatische Lösungen zu finden. Du hast Freude an konzeptionellen Arbeiten und bringst Themen, dank deiner “Hands-on” Mentalität voran. Du hast Spass an der Führung und es gelingt dir, dein Team zu motivieren und zu entwickeln. Idealerweise besitzt du bereits Führungserfahrung. In Gremien kommunizierst du sicher, du vernetzt dich gerne und vertrittst deine Interessen leidenschaftlich. Du trittst selbstbewusst auf, besitzt Durchsetzungsvermögen und kommunizierst stufengerecht. In unserer Arbeit ist sowohl die wirtschaftliche als auch die technische Komponente entscheidend, deshalb besitzt du einen Hochschulabschluss (FH, HF, Uni). Idealerweise hast du eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Leadership oder Management absolviert und verfügst über mehrjährige Berufserfahrung bei einem Bahnunternehmen. Deine Kenntnisse in Deutsch sind verhandlungssicher (mind. C1), deine Französischkenntnisse sind gut (mind. B1).

Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Die SBB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter: innen legt. In der Rolle des: der Leiter: in Produktionsmanagement Netz hast du die Möglichkeit, innovative Projekte zu leiten und dein Team aktiv zu fördern, während du von einer starken Unternehmenskultur profitierst, die Zusammenarbeit und Kreativität schätzt. Zudem bieten wir attraktive Benefits und eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die es dir ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei SBB tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu präsentieren.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Produktionsmanagement, insbesondere im Bahnsektor. Zeige im Gespräch, dass du die wirtschaftlichen und technischen Aspekte verstehst und wie du diese in deiner Rolle umsetzen kannst.

Sprachkenntnisse betonen

Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten aktiv in das Gespräch einbringen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%

Führungskompetenz
Motivationsfähigkeit
Coaching-Fähigkeiten
Projektmanagement
Finanzmanagement
Ressourcenplanung
Kapazitätsmanagement
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Hands-on Mentalität
Teamentwicklung
Methoden- und Prozessentwicklung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)
Gute Französischkenntnisse (mind. B1)
Hochschulabschluss (FH, HF, Uni)
Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Leadership oder Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Analysiere die Anforderungen und Aufgaben der Position genau. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen des Produktionsmanagements übereinstimmen.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Rolle stark auf Führung und Teamentwicklung fokussiert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge anführen. Zeige, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Betone deine analytischen Fähigkeiten: Die Fähigkeit, komplexe Fragestellungen zu vereinfachen, ist entscheidend. Füge Beispiele hinzu, wo du erfolgreich pragmatische Lösungen gefunden hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mind. C1) und Französischkenntnisse (mind. B1) klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt werden. Verwende eine klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Rolle des Produktionsmanagements

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Produktionsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Koordination und Steuerung von Ausbau- und Erneuerungsprojekten verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da Führungskompetenz eine zentrale Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich entwickelt hast.

Kommunikation und Vernetzung betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in Gremien kommuniziert hast und wie du Netzwerke aufgebaut hast, um deine Interessen zu vertreten. Dies zeigt deine Fähigkeit, stufengerecht zu kommunizieren.

Technische und wirtschaftliche Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse sowohl in technischen als auch in wirtschaftlichen Aspekten klar darlegst. Bereite dich darauf vor, wie du diese beiden Dimensionen in deiner Arbeit im Produktionsmanagement integrieren würdest.

Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Leiter:in Produktionsmanagement Netz 60-100%

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>