Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite komplexe rechtliche Fragestellungen im Bereich der beruflichen Vorsorge.
- Arbeitgeber: Die ATAG Wirtschaftsorganisationen AG bietet spezialisierte Dienstleistungen für Wirtschaft und öffentliche Hand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine kollegiale Unternehmenskultur und viel Gestaltungsspielraum in deiner Rolle.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit Verantwortung und Einfluss auf wichtige rechtliche Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen juristischen Hochschulabschluss und Erfahrung im Bereich Sozialversicherungen oder berufliche Vorsorge.
- Andere Informationen: Absolute Diskretion bei der Bewerbung ist garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unabhängig, kompetent, beweglich und erfahren. Die ATAG Wirtschaftsorganisationen AG stellt Organisationen der Wirtschaft und der öffentlichen Hand qualifizierte Spezialistinnen und Spezialisten für die Geschäftsführung und Projektleitung zur Verfügung. Im Bereich der beruflichen Vorsorge führt die ATAG den Sicherheitsfonds BVG sowie die Pensionskasse der technischen Verbände.
Für diese beiden Geschäftsfelder suchen wir am Standort Bern eine engagierte Persönlichkeit für die Leitung des Rechtsdienstes. Sie übernehmen die personelle und fachliche Führung des Rechtsdienstes der beruflichen Vorsorge. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie die Beurteilung von Rechtsfragen sowie die Führung sämtlicher Rechtsverfahren sicher. Dazu gehören die Erarbeitung von Grundlagenpapieren, die rechtliche Abklärung und Bearbeitung von Einzelfällen sowie die Begleitung von Gerichtsverfahren. Zudem betreuen Sie Stiftungsinsolvenzdossiers und Rechtsetzungsverfahren und arbeiten in den entsprechenden Gremien mit.
Für eine erfolgreiche Tätigkeit verfügen Sie über einen juristischen Hochschulabschluss (MLaw/LLM) und einige Jahre Erfahrung im Bereich der Sozialversicherungen oder der beruflichen Vorsorge. Sie haben ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und bringen idealerweise Erfahrung in der Prozessführung mit. Unterstützt werden Sie von motivierten Mitarbeitenden und einer angenehmen, kollegialen Unternehmenskultur.
Wenn Sie eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit komplexen rechtlichen Fragestellungen, grossem Gestaltungsspielraum und entsprechender Verantwortung anstreben, möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Peter Isler freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte online oder per E-Mail einreichen. Absolute Diskretion ist garantiert.
Leitung des Rechtsdienstes Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung des Rechtsdienstes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei ATAG Wirtschaftsorganisationen AG herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen im Bereich der beruflichen Vorsorge und Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Führung von Rechtsdiensten und zur Prozessführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur von ATAG und überlege, wie du dich in diese einfügen kannst. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Rechtsdienstes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Leitung des Rechtsdienstes zugeschnitten ist. Hebe deine juristischen Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Sozialversicherungen hervor.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da die Position die Beurteilung von Rechtsfragen umfasst, solltest du dich mit aktuellen Themen im Bereich der beruflichen Vorsorge und Sozialversicherungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe wirtschaftliche Zusammenhänge
Ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Aspekte ist wichtig. Informiere dich über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die die berufliche Vorsorge betreffen, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine rechtlichen Entscheidungen einbeziehen würdest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die der Rechtsdienst aktuell bewältigen muss, oder nach der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast.