Leitung Klassische Stiftungen
Leitung Klassische Stiftungen

Leitung Klassische Stiftungen

Zürich Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und bearbeite komplexe stiftungsrechtliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: Die BVS sorgt für die finanzielle Stabilität von über 750 klassischen Stiftungen in Zürich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz in Zürich, teamorientierte Unternehmenskultur und Freiraum zur Mitgestaltung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Stiftungssektors in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Jurastudium, Erfahrung im Stiftungssektor und ausgeprägte Sozialkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per Mail an Roman Derungs senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Bereit, im Stiftungssektor Entscheidendes zu bewegen? Die BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) stellt sicher, dass Vorsorgeeinrichtungen und klassische Stiftungen finanziell stabil und verantwortungsvoll geführt werden. Als moderne Aufsichtsbehörde überwachen wir im Bereich klassische Stiftungen rund 750 Einrichtungen risikobasiert, lösungsorientiert und vorausschauend. Die BVS hat ihre Aufsichtspraxis in den letzten Jahren entscheidend weiterentwickelt, die Umsetzung wird von modernen digitalen Systemen und Prozessen unterstützt. Als wertebasiertes Unternehmen leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft des Stiftungssektors.

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und personelle Führung eines erfahrenen und engagierten Teams
  • Eigenständige Mandatsleitung für ein Portfolio von klassischen Stiftungen
  • Bearbeitung komplexer stiftungsrechtlicher Fragestellungen
  • Führen von Aufsichtsdialogen mit komplexen und ausgesprochen heterogenen Themenstellungen
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Aufsichtspraxis
  • Überzeugende Vertretung des Bereichs klassische Stiftungen nach innen und nach aussen

Ihr Profil

  • Versiert im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen, abgeschlossenes Jurastudium bevorzugt
  • Erfahrung in betriebswirtschaftlichen und finanziellen Themenstellungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Stiftungssektor oder in verwandten Bereichen
  • Führungserfahrung und ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zur überzeugenden Lösungsfindung im Dialog mit beaufsichtigten Stiftungen verbunden mit dem notwendigen Durchsetzungsvermögen
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift

Ihr Nutzen

Freuen Sie sich auf eine vielseitige und interessante Aufgabe in einem sinnstiftenden und hochinteressanten Umfeld. Es erwarten Sie aufgestellte und engagierte Mitarbeitende, ein attraktiver Arbeitsplatz an bester Lage in Zürich sowie eine Unternehmenskultur, in der Teamorientierung, kurze Wege, Lösungsorientierung und Zuverlässigkeit gelebt werden. Nutzen Sie den Freiraum, bringen Sie sich ein und gestalten Sie die Zukunft der Aufsicht über klassische Stiftungen aktiv mit. Bereit? Wir freuen uns auf Sie.

Interessiert? Bewerbung per Mail an: Ansprechpartner: Roman Derungs, 079 300 20 61

Arbeitsort: BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich

Leitung Klassische Stiftungen Arbeitgeber: Whatjobs

Die BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten. Mit einer modernen Unternehmenskultur, die Teamarbeit, Lösungsorientierung und Zuverlässigkeit fördert, profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz in bester Lage in Zürich sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft des Stiftungssektors mitzuwirken und Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Klassische Stiftungen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Stiftungssektor tätig sind oder bei der BVS arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Stiftungsrecht und in der Aufsichtspraxis. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Sektor informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der BVS. Erkläre, warum du einen Beitrag zur nachhaltigen Zukunft des Stiftungssektors leisten möchtest und wie deine Werte mit denen der BVS übereinstimmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Klassische Stiftungen

Führungskompetenz
Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im Stiftungsrecht
Betriebswirtschaftliches Verständnis
Finanzielle Analysefähigkeiten
Erfahrung im Stiftungssektor
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Teamorientierung
Durchsetzungsvermögen
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Stiftungssektor sowie deine juristischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Leitung klassischer Stiftungen geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit komplexen juristischen Fragestellungen und deine Fähigkeit zur Lösungsfindung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Aufsichtspraxis

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen in der Aufsichtspraxis der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Stiftungssektor verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf komplexe Fragestellungen vor

Da die Position eine Bearbeitung komplexer stiftungsrechtlicher Fragestellungen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Überlege dir auch, wie du diese Herausforderungen angehen würdest.

Demonstriere Führungskompetenz

Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und Sozialkompetenz zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für die personelle Führung eines Teams mitbringst.

Sprich die Sprache der Stiftungen

Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Begriffen und Themen des Stiftungssektors vertraut bist. Verwende im Gespräch Fachbegriffe korrekt und zeige, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen der beaufsichtigten Stiftungen verstehst. Dies wird dir helfen, Vertrauen aufzubauen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Leitung Klassische Stiftungen
Whatjobs
Whatjobs
  • Leitung Klassische Stiftungen

    Zürich
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>