Die WKS KV Bildung ist mit rund 4‘500 Lernenden und Teilnehmenden von Weiterbildungen die führende Berufsbildungsinstitution im kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen Bereich im Espace Mittelland und die zweitgrösste kaufmännische Berufsfachschule der Schweiz. Als Mitglied der KV Bildungsgruppe Schweiz ist das Bildungsunternehmen national relevant und regional verankert. Die WKS KV Bildung besteht aus drei eigenständigen Rechtspersönlichkeiten und beschäftigt über 550 Mitarbeitende im Unterricht und in der Verwaltung. Ab August 2025 werden die Rollen \“Leitung KV Handelsschule EFZ\“ (30%) und \“Bildungssupport\“ (30%) im Kreis der Privaten Angebote der WKS KV Bildung AG frei. Zusätzlich können Lektionen in den Trainingseinheiten übernommen werden (ca. 3 Wochenlektionen 12%). In diesen spannenden Rollen begleitest du den Bildungsgang KV Handelsschule EFZ von der Anmeldung bis zum Abschluss – dies zusammen mit dem Team der Privaten Angebote. Als Leiter:in der KV Handelsschule EFZ bis du verantwortlich für die Zufriedenheit der Teilnehmenden, sorgst für stabile Klassenzahlen und eine optimale Vorbereitung auf das QV. Du übernimmst die Rolle der Klassenlehrperson und stellst so eine enge Begleitung der Lernenden sicher. In der Rolle Bildungssupport engagierst du dich in der Bildungsberatung und in der Vorbereitung- und Durchführung von Events. Das sind deine Aufgaben in der Rolle Leitung KV Handelsschule EFZ Fachliche und agogische Leitung des Bildungsgangs Enge Zusammenarbeit mit HKB Team Betreuung der Lernenden und Klassen (inkl. Klassenlehrfunktion) Elternkontakt und Elterngespräche Akquise und Führung Lehrpersonenteam Anpassung Schullehrpläne und Inhalte auf SOG Mitarbeit und Teilnahme an Berufsbildungsevents Weiterentwicklung des Bildungsgangs Unterricht in den Trainingseinheiten ( 3 Wochenlektionen) Das sind deine Aufgaben in der Rolle Bildungssupport Mithilfe Akquise für alle Bildungsgänge der Privaten Angebote Betreuung der Ausbildungsplattformen Organisation und Mithilfe bei Events Das bringst du mit : Bereitschaft, an mindestens 4 Tagen pro Woche zu arbeiten Lehrdiplom Betriebswirtschaftliches Verständnis Kaufmännische Berufserfahrung Verkäuferisches Flair Dynamische und kontaktfreudige Persönlichkeit Teamspirit Das bieten wir dir: Strukturierte Einarbeitung mit aktuellen Rolleninhaberinnen Möglichkeit fachliche und personelle Führungserfahrung zu erlangen Wertschätzender und vertrauensvoller Umgang Unterstützende Struktur im Kreis Private Angebote Erfahrenes Lehrpersonen-Team Bei Fragen steht dir Christa Balsiger, Leiterin Bildungsmanagement, 031 380 30 19, , oder Andrea Werder, Leiterin KV Handelsschule EFZ, 031 380 30 15, , gerne zur Verfügung. Bist du interessiert? Dann bewirb dich bitte online mit einem Motivationsschreiben sowie den üblichen Unterlagen (CV, Diplome, Zeugnisse). Wir freuen uns auf dich. jide2f91f0a jit0414a jiy25a

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team