Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Keimzahlen und führe Sterilitätsprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Innovatives pharmazeutisches Unternehmen, spezialisiert auf Arzneimittel-Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Einfluss auf die Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in oder vergleichbar erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung im Reinraum und GMP-Kenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein modernes und innovatives pharmazeutisches Dienstleistungsunternehmen, welches sich in der Arzneimittel-Versorgung spezialisiert hat. Zur Unterstützung des mikrobiologischen Labors suchen wir eine/n Laborant/in Mikrobiologie - 80% (m/w/d).
Aufgaben:
- Bestimmung von Keimzahlen, Sterilitätsprüfungen und Test auf Bakterienendotoxine
- Beprobung von Reinräumen (Wasser, Oberflächen, Luft) und Durchführung der zugehörigen Prüfungen
- Überprüfung von Nährmedien und pharmazeutischen Produkten
- Sicherstellung der Funktionalität und Validierung von Laborausrüstung
- Einhaltung regulatorischer Anforderungen und sorgfältige Protokollführung
Qualifikationen Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit mikrobiologischen Arbeitstechniken
- Bereitschaft zur Arbeit im Reinraum
- Hohes Qualitätsbewusstsein und exakte Arbeitsweise
- Sichere Deutschkenntnisse für die Arbeit mit Dokumentationen
- Von Vorteil: Erfahrung im regulierten pharmazeutischen Umfeld (GMP-Kenntnisse)
Loborant/in Mikrobiologie - 80% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Loborant/in Mikrobiologie - 80% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen mikrobiologischen Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Sterilitätsprüfungen und Keimzahlbestimmungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Erfolge in diesem Bereich vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu regulatorischen Anforderungen und GMP-Kenntnissen zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung in einem regulierten Umfeld hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein hohes Qualitätsbewusstsein, indem du während des Interviews auf die Bedeutung von exakter Protokollführung und Dokumentation eingehst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass alle Arbeiten den höchsten Standards entsprechen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung im Reinraum hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in solchen Umgebungen gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, unter strengen Bedingungen zu arbeiten und dabei stets die Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Loborant/in Mikrobiologie - 80% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Biologielaborant/in und relevante mikrobiologische Techniken, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumentation der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse klar dokumentierst, da diese für die Arbeit mit Dokumentationen erforderlich sind. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachtests oder Zertifikate hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im mikrobiologischen Labor ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu mikrobiologischen Techniken und Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kenntnisse über regulatorische Anforderungen
Informiere dich über die relevanten regulatorischen Anforderungen, insbesondere im pharmazeutischen Umfeld. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von GMP-Kenntnissen verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Präsentiere deine Genauigkeit und Sorgfalt
In der Mikrobiologie ist eine exakte Arbeitsweise entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur sorgfältigen Protokollführung und zur Einhaltung von Qualitätsstandards belegen.
✨Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation
Da du möglicherweise im Reinraum arbeitest, ist Teamarbeit wichtig. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und wie du sicherstellst, dass die Kommunikation klar und effektiv ist.